9 schöne Indoorspielplätze in Hamburg und Umgebung
Jeder Hanseate kennt das: In den Wintermonaten herrscht Kälte und Nässe über Hamburg und zuhaus‘ im Kinderzimmer fällt das Launen-Barometer.
Wir verraten Dir, wo Deine Lieblinge bei miesem Wetter ausgelassen toben und herumtollen können – und auch Eltern sich vergnügen dürfen. In den kalten Tagen sind Indoorspielplätze die ideale Lösung für einen Tagesausflug.
Neu Wulmstorf | Wandsbek | Ahrensburg | Neuallermöhe | Bergedorf |
Langenhorn | Veddel | Stellingen | Quickborn
1. Neu Wulmstorf: Indoorspielplatz Fuxis Spiel- und Sportscheune
In Fuxis Spiel- und Sportscheune locken neben Riesensandkasten und Kletterberg auf über 3000 qm Wellenrutsche und Bällebad sowie viele weitere Attraktionen.
Nachwuchs-Formel-1-Fahrer dürfen sich an zwei Autorennstrecken versuchen, während die Kleinsten ihre Runden auf dem Kinderkarussell mit Pferdchen drehen. Ein Spaß für die ganze Familie!
- Alter: 0 bis 15 Jahre
- Eintritt:
- Kinder bis 87cm: 2€
- Kinder ab 88cm bis 15 Jahre: 8€
- Erwachsene: 5€
- Öffnungszeiten:
- Mo: geschlossen
- Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr
- Ferien und Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr (auch montags)
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: manche Attraktionen wie die Fahrzeuge kosten extra
- Pluspunkt: Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt, Geburtstagseinladungen als Download verfügbar
- Eigenes Essen/Getränke: dürfen mitgebracht werden
- Adresse: Bei der Lutherkirche 21, 21629 Neu Wulmstorf
Besucht uns auch in unserem Onlineshop:
Dank des preiswerten Eintritts und der Geburtstags-Specials steht dem nächsten Kindergeburtstag nichts mehr im Weg!
2. Wandsbek: Indoorspielplatz Goblinstadt
Wer träumt nicht davon, wie die eigenen Kindheitshelden, von Harry Potter bis hin zu Bilbo Beutlin, selbst in eine Zauberwelt zu schlüpfen? Die Goblinstadt in Hamburg ermöglicht das großen und kleinen Besuchern.
Während der 30-minütigen Aufträge werden die Kinder zu Pilgern, Zauberern und Abenteurern, um Rätsel zu lösen. Und übrigens: wer im Kostüm erscheint, kann Bonuspunkte ernten!
- Alter: 7 bis 99 Jahre
- Eintritt:
- Ein Auftrag (30 min): 3€
- Tageskarte: 29€
- Öffnungszeiten:
- Mo – Mi: geschlossen
- Do und Fr: 14:00 – 19:00 Uhr
- Sa und So: 11:00 – 18:30 Uhr
- Ferien und Feiertage: individuell geöffnet
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: Kein Kleinkindbereich
- Pluspunkt: tolle Specials für Geburtstage, gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Eigenes Essen/Getränke: Knabbereien und Getränke dürfen mitgebracht werden
- Adresse: Wandsbeker Zollstraße 25-29, 22041 Hamburg
Dieser einzigartige Indoorspielplatz kommt zwar erst später für die Kinder in Frage, ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert!
3. Ahrensburg: Indoorspielplatz Indoo-Park
Darf’s heute mal ein bisschen mehr sein? Der Indoo-Park bietet über 20 Attraktionen auf 3500qm.
Dort kann Dein Nachwuchs ein Piratenschiff entern, einen Vulkan erklimmen, auf dem Rücken eines Riesen-Dinos hüpfen und viele weitere Abenteuer erleben. Eines ist klar: Langweilig wird hier niemandem.
- Alter: 3 bis 14 Jahre
- Eintritt:
- Kinder von 1 bis 2 Jahre: 4,50€
- Kinder ab 3 Jahren: 10,90€
- Erwachsene: 10,90€
- Öffnungszeiten:
- Mo – So: 10:00 – 19:00 Uhr
- Ferien und Feiertage: 10:00 – 19:00 Uhr
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: manche Attraktionen kosten extra, hohe Eintrittspreise für Erwachsene
- Pluspunkt: Feierabendticket und Vormittagsspecial, Speisekarte online verfügbar, Kleinkindbereich
- Eigenes Essen/Getränke: nicht erwünscht
- Adresse: Ewige Weide 1, 22926 Ahrensburg
Auch wenn der Indoorspielplatz in Hamburg-Ahrensburg keine günstige Alternative ist, sind Kinder hier auf jeden Fall den ganzen Tag unterhalten und ein Tagesausflug lohnt sich!
4. Neuallermöhe: Indoorspielplatz SpielScheune der Geschichten
Ob Kletter-Spaß, wilde Hüpfereien, Laser-Abenteuer oder doch lieber ein spannendes Kicker-Turnier – in der SpielScheune der Geschichten wird jedes Kind fündig.
Und für die Verschnaufspause zwischendurch ist auch gesorgt: täglich zwischen 16 und 18 Uhr ist Erzählstunde, während der Dein Nachwuchs sich entspannen kann.
- Alter: 3 bis 12 Jahre
- Eintritt:
- Kinder unter 3 Jahren: 0€
- Kinder ab 3 Jahren: 7,50€
- Erwachsene: 4,50€
- Öffnungszeiten:
- Mo: nach Absprache für Gruppen geöffnet
- Di – Fr: 9:00 – 19:00 Uhr
- Sa und So: 10:00 – 19:00 Uhr
- Ferien und Feiertage: 10:00 – 19:00 Uhr
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: einige Attraktionen wie der Laserraum kosten extra
- Pluspunkt: Kleinkindbereich, gesunde Optionen im Restaurant, freier Eintritt für Geburtstagskinder, Familienkarten
- Eigenes Essen/Getränke: nicht erwünscht
- Adresse: Marie-Henning-Weg 1, 21035 Hamburg
Hier geht es zu unserem Onlineshop:
Die große Auswahl an Attraktionen macht diesen Indoorspielplatz in Hamburg zum idealen Ausflugsziel für einen regnerischen Tag in den kalten Monaten!
5. Bergedorf: Indoorspielplatz Pandino
Genau das richtige für alle Dschungelbuch-Fans: Im Pandino erzählen dschungelgrüne Wandtapeten die Geschichte von Mogli und seinen Abenteuern.
Der Themen-Spielplatz hat etwas für Jungen und Mädchen aller Altersklassen: einen Wabbelberg für kleine Kletterfans, eine Go-Kart-Bahn, Indoor-Soccer, Trampoline und Hüpfburgen, aber auch einen Spiel- und Lerncomputer.
- Alter: 0 bis 18 Jahre
- Eintritt:
- Kinder bis 1 Jahr: 0€
- Kinder bis 2 Jahre: 1,45 – 1,95€
- Kinder ab 2 Jahren mit Begleitperson: 6,95 – 7,95€
- Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitperson: 9,95 – 10,95€
- Erwachsene: 2,45 – 2,95€
- Öffnungszeiten:
- Mo, Mi und Do: 14:00 – 19:00 Uhr
- Di: geschlossen
- Fr, Sa und So: 11:00 – 19:00 Uhr
- Ferien und Feiertage: 11:00 – 19:00 Uhr
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: dunkle Räume
- Pluspunkt: Kleinkindbereich, Happy Hour
- Eigenes Essen/Getränke: Geburtstagskuchen darf bei Feiern mitgebracht werden
- Adresse: Curslacker Heerweg 263, 21039 Hamburg
Der Indoorspielplatz in Bergedorf ist ideal für alle, die schon immer einmal an der Seite von Mogli und Balu Abenteuer erleben wollten!
6. Langenhorn: Indoorspielplatz Tala 300
Darf es etwas mehr Nostalgie sein? Die Indoor-Spielanlage Tala 300 überzeugt Eltern mit ihrem gemütlichen Old School Charme.
Hier findet man alles, was ein klassischer Indoorspielplatz zu bieten hat: Kletterwand, Bällebad und Rutschen ermöglichen Kindern den gleichen Spaß wie die Outdoorspielplätze, auf die sie in den kalten Monaten verzichten müssen.
- Alter: 0 bis 12 Jahre
- Eintritt:
- Kinder bis 1 Jahr: 0€
- Kinder ab 1 Jahr: 3,50€
- Erwachsene: 3,50€
- Öffnungszeiten:
- Mo und Di: geschlossen
- Mi – Fr: 15:00 – 19:00 Uhr
- Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
- So: nur exklusive Buchungen
- Feiertage und Sommer- sowie Weihnachtsferien: geschlossen
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: im Winter schlecht beheizt, in den Ferien geschlossen, Kinderwagen verboten
- Pluspunkt: ehrenamtliche Mitarbeiter, soziales Engagement im Rahmen des Projekts „Cultural Get Together“, günstige Eintrittspreise, viele Events, 10er Karte
- Eigenes Essen/Getränke: nicht erwünscht
- Adresse: Tangstedter Landstraße 300, 22417 Hamburg
Der Indoorspielplatz in Hamburgs Langenhorn überzeugt ohne viel Schnick Schnack mit den klassischen Attraktionen!
7. Veddel: Indoorspielplatz Tollhafen
In Hamburgs Tollhafen werden Jungen und Mädchen ermutigt, eigene Spielwelten zu schaffen.
Unter Aufsicht gestalten Deine Kleinen mithilfe von Matten, Trampolinen, Kästen und Netzen neue Landschaften. Es entstehen Höhlen, Schluchten und viele andere Welten.
- Alter: 1 bis 12 Jahre
- Eintritt: frei!
- Öffnungszeiten:
- Mo: 15:00 – 17:00 Uhr (Eltern und Kinder bis zur Vorschule)
- Di und Mi: geschlossen
- Do: 15:00 – 17:00 Uhr (Eltern und Kinder bis zur Vorschule), 17:00 – 19:00 Uhr (Schulkinder bis Klasse 5), 19:00 – 21:00 Uhr (Schulkinder ab Klasse 6)
- Fr: 15:00 – 17:00 Uhr (Eltern und Kinder bis zur Vorschule)
- Sa: 15:00 -18:30 Uhr (Eltern, kleine und große Kinder bis Klasse 5), 18:30 – 22:00 Uhr (Schulkinder ab Klasse 6)
- So: 14:00 – 16:00 Uhr (Eltern und Kinder bis zur Vorschule), 16:00 – 18:30 Uhr ((Eltern, kleine und große Kinder bis Klasse 5), 18:30 – 21:00 Uhr (Schulkinder bis Klasse 6)
- Minuspunkt: umständliche Öffnungszeiten
- Pluspunkt: kostenloser Eintritt
- Kindergeburtstage: kein extra Service
- Eigenes Essen/Getränke: dürfen mitgebracht werden
- Adresse: Am Zollhafen 5b, 20539 Hamburg
Hüpf doch rüber in unseren Onlineshop:
Der perfekte Ort für Deinen Nachwuchs, um neue Freundschaften zu knüpfen und sich mit anderen Tobenden zu verbünden!
8. Stellingen: Indoorspielplatz Rabatzz!
Beim Rabatzz! handelt es sich um das Königreich unter den Indoorspielplätzen.
Über „Schatzzturm“ und Rutschen bis hin zum Kleinkindbereich „Lilliputzz“ wird jeder Kindertraum erfüllt. Highlight ist der „SkyTrail": der Kinder-Hochseilgarten mit seinen bunten Türmen und Plattformen.
- Alter: 0 bis 99 Jahre
- Eintritt:
- Kinder unter 3 Jahren: 5,50€
- Kinder von 3 bis 18 Jahren: 11,50€
- Kinder ab 8 Jahren (ohne Begleitung): 12€
- Erwachsene: 8,50€
- Öffnungszeiten:
- Mo – Fr: 14:00 – 19:00 Uhr
- Sa und So: 10:00 – 19:00 Uhr
- Feiertage und Ferien: 10:00 – 19:00 Uhr
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: manche Attraktionen kosten extra
- Pluspunkt: behindertengerechte Anlage, After-Work-Events jeden dritten Donnerstag im Monat, kostenloser Parkplatz
- Eigenes Essen/Getränke: nicht erwünscht
- Adresse: 571 22525, Kieler Str., 22525 Hamburg
Dieser Indoorspielplatz direkt in Hamburg ist nicht nur etwas für Deine Kleinen!
9. Quickborn: Indoorspielplatz Jumping Point
Dein Nachwuchs hat sich satt gesehen an Rutschen und Kletterwänden? Dann bist Du beim Jumping Point genau richtig!
Der Trampolinpark ist ideal zum Austoben für die regnerischen Tage und bietet nebem einem Dodgeball-Feld sowie einem Foam Pit noch viele weitere Attraktionen, die Dich und Dein Kind in die Lüfte heben!
- Alter: 0 bis 99 Jahre
- Eintritt:
- 60 Minuten springen: 12€
- 90 Minuten springen: 17€
- 120 Minuten springen: 22€
- Öffnungszeiten:
- Mo – Do: 15:00 – 19:00 Uhr
- Fr: 15:00 – 21:00 Uhr
- Sa: 11:00 – 21:00 Uhr
- So: 11:00 – 19:00 Uhr
- Ferien und Feiertage:
- Mo – Do: 11:00 – 19:00 Uhr
- Fr und Sa: 11:00 – 21:00 Uhr
- So: 11:00 – 19:00 Uhr
- Kindergeburtstage: Ja
- Minuspunkt: relativ teuer, Jumping Socken müssen zusätzlich erworben werden
- Pluspunkt: gemeinsames Toben mit den Kindern möglich, Happy Donnerstag, gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Eigenes Essen/Getränke: nicht erwünscht
- Adresse: Harksheider Weg 226, 25451 Quickborn
Wer mal etwas Abwechslung in die Indoorspielplatzbesuche bringen will, trifft mit dem JumpingPoint in Quickborn auf jeden Fall ins Schwarze!
Weihnachten rückt immer näher und bringt das kalte Wetter mit sich – aber keine Schlechtwetterlaune! Die Indoorspielplätze in Hamburg und Umgebung machen auch an grauen Nachmittagen Kinder glücklich.
Du kannst Dich nicht entscheiden, welchen Indoorspielplatz Du mit Deinem Nachwuchs zuerst testen sollst? Dafür haben wir Dir ein Ranking zusammengestellt:
- Indoorspielplatz Goblinstadt (Wandsbek)
- Indoorspielplatz Tollhafen (Veddel)
- Indoorspielplatz SpielScheune der Geschichten (Neuallermöhe)
- Indoorspielplatz JumpingPoint (Quickborn)
- Indoorspielplatz Tala 300 (Langenhorn)
- Indoorspielplatz Rabatzz! (Stellingen)
- Indoorspielplatz Indoo-Park (Ahrensburg)
- Indoorspielplatz Fuxis Spiel- und Sportscheune (Neu Wulmstorf)
- Indoorspielplatz Pandino (Bergedorf)
Und falls Ihr mal lieber einen gemeinsamen Tag zu Hause verbringen wollt, findest Du bei uns im Online-Shop bestimmt die richtige Ausstattung dafür! Neben Holzmöbeln für Kinder bieten wir nämlich auch eine große Auswahl an Holz-Spielzeug wie Turnringe, Schaukeln, Tipis und vieles mehr!
Du bist schon ein richtiger Experte für Indoorspielplätze in Hamburg? Berichte uns doch von Deinen Erfahrungen in den Kommentaren und gib‘ anderen Eltern ein paar hilfreiche Tipps für die kalten Tage.
Ob Neuling oder alter Hase, wir wünschen Dir und Deinen Kindern eine spaßige Zeit beim Besuch der Indoorspielplätze in Hamburg und Umgebung.
Deine Carina von KidsWoodLove
- Carina Gamperl
Kommentare 8
KidsWoodLove
Hallo Lukas,
das freut uns! Es gibt doch nichts schöneres als gemeinsam mit den Kindern zu spielen und zu rätseln! Ich wünsche Dir und Deinen Kids weiterhin viel Spaß beim Aufträge lösen,
Carina von KidsWoodLove
KidsWoodLove
Hi Marie,
freut mich, wenn Dir unsere Zusammenstellung der schönsten Indoorspielplätze in Hamburg gefällt!
Und wir haben auch eine Liste der besten Indoorspielplätze in Berlin für Dich:
https://www.kidswoodlove.de/blogs/baby-blog/neun-schoene-indoor-spielplaetze-in-berlin
Ich wünsche Dir und Deinen Kleinen viel Spaß beim Entdecken,
Carina von KidsWoodLove
Lukas
waren jetzt schon mehrmals in der Goblinstadt, meine Kinder lieben es dort. Und das Rätseln macht sogar mir Spaß :-)
Marie
super hilfreiche Zusammenstellung! Werde ich in den Weihnachtsferien gleich mal mit meinen Jungs austesten. Gibt es auch eine Liste für Indoorspielplätze in Berlin?
KidsWoodLove
Hallo Swenja,
vielen Dank für den Tipp! Wir haben die Liste der schönsten Indoorspielplätze in Hamburg und Umgebung noch einmal für Euch überarbeitet, vielleicht entdeckst Du ja einen neuen Favoriten darunter!
Viel Spaß beim Entdecken,
Carina von KidsWoodLove
KidsWoodLove
Hallo Stefan,
leider gibt es momentan noch keinen KidsWoodLove Laden in Hamburg!Solltest Du mal in der Nähe von München sein, freuen wir uns sehr über einen Besuch. Währenddessen findest Du auch alle Angebote online in unserem Shop! Wir liefern Dir gerne alle Deine Wunsch-Artikel versandkostenfrei nach Hamburg. Und sollte etwas mal nicht gefallen, kannst Du es natürlich auch einfach zurückgeben.
Viel Spaß beim Stöbern,
Carina von KidsWoodLove
Swenja Janda
Leider hat die XXL stadt dauerhaft geschlossen
Stefan
Gibt es auch einen Laden von KidsWoodLove in Hamburg oder kann man die Kindermöbel und Spielsachen nur in München anschauen?