10 Tipps für Holzklötze online kaufen | KidsWoodLove

Holzklötze kaufen für kleine Architekten: Worauf sollten Sie achten?

Wooden Story Holzklötze

Seit Generationen zählen Holzbausteine zu den Lieblingsspielsachen kleiner und größerer Kinder. Das Spiel mit den Holzklötzen fördert wichtige Fähigkeiten, wie räumliches Vorstellungsvermögen, abstraktes Denken, Fingerfertigkeit, Kreativität und Geduld. Doch welche Bausteine sind empfehlenswert? Sind bunte Varianten gesundheitsschädlich? Damit Sie genau die Holzklötze kaufen, die den Ansprüchen Ihrer Familie gerecht werden, haben wir einige Denkanstöße aufgeschrieben.

Warum Sie unbedingt Öko Holzklötze kaufen sollten

Schon Babys können etwas mit Bauklötzen anfangen. Sie greifen danach, schütteln Sie kräftig, werfen sie weg und erkunden die verschiedenen Bauklotzformen mit dem Mund. Sobald das Krabbelalter beginnt, lassen die Jüngsten mit viel Vergnügen die Türme umfallen, die Mama, Papa oder ein Geschwisterkind aufgestapelt haben. Schon ein bis zwei Jahre später versinken die kleinen Baumeister im stundenlangen, intensiven Spiel.

Das alles bedeutet, dass kleine Kinder kritische Inhaltsstoffe mit dem Mund und durch intensiven Hautkontakt aufnehmen. Das Schlimme dabei ist, dass viele Schadstoffe ihre krankmachende Wirkung erst nach Jahren entfalten. Sie sollten also im Interesse der Gesundheit Ihres Kindes stets unbelastete Holzklötze kaufen. Als Auswahlkriterien eignen sich beispielsweise das "spiel gut" Siegel oder, wie bei den Holzklötzen von Wooden Story, verschiedene Zertifikate, die für Nachhaltigkeit bei der Herstellung und garantierte Schadstofffreiheit aller verwendeten Materialien stehen.

Wooden Story Holzklötze mit 64 Teilen     Wooden Story schadstofffreie gesunde Holzklötze     Wooden Story farbige Holzklötze

 

Unterschiedliche Holzklötze kaufen: Warum Sie Ihrem Kind verschiedene Formen anbieten sollten 

Freies Spiel mit losen, beliebig miteinander kombinierbaren Holzbausteinen fördert die Fantasie und Kreativität. Wenn Sie eine vielseitige Auswahl verschiedener Holzklötze kaufen, wie beispielsweise Quader, Würfel, Kugeln und Brückenelemente, kann Ihr Kind ganze Baustellen bis hin zu Landschaften gestalten. Viele Hersteller nachhaltiger Holzspielzeuge, wie Kiko+ bieten Holzklötze in Form von Häusern, Bäumen sowie Miniautos inklusive Verkehrszeichen im Set an, die sich wunderbar in die Fantasiewelten integrieren lassen.

Kiko+ Machi Mini Stadt aus Holz     Kiko+ Tanabata Sterne zum Spielen     Kiko+ Machi Mini Stadt aus Holz Paris

Warum Sie für kleine Hände lieber große Holzklötze kaufen sollten

Die Faustregel lautet: Je jünger der Baumeister, umso größer sollten die Holzklötze sein. Warum? Einerseits besteht bei kleinen Kindern bis zu 3 Jahren, die Gefahr des Verschluckens. Andererseits ist die Koordination und Fingerfertigkeit der Jüngsten noch nicht so weit entwickelt, sodass sich beim Stapeln und Bauen mit großen Bauklötzen, wie den XL Bausteinen von Wooden Story, schneller Erfolgserlebnisse einstellen. Das wiederum stärkt das Selbstbewusstsein.

Fortgeschrittene Baumeister ab 3 Jahren spielen hingegen sehr gern mit kleineren, filigraneren Holzklötzen, mithilfe derer sie komplexere Bauwerke und fantasievolle Objekte erschaffen können.

Einfarbige oder bunte Holzklötze kaufen? Farben sind mehr als nur Geschmackssache!

Wichtige Qualitätsmerkmale von Holzspielzeug sind die natürliche Holzmaserung und seine warme, angenehme Haptik. Während naturbelassenes Holz für sich genommen, je nach Holzart, schon sehr unterschiedlich wirkt, besitzen schön gefärbte Holzbausteine einen hohen Aufforderungscharakter. Ob Sie zu den Eltern gehören, die meinen, dass ein interessantes Holzspielzeug nicht unbedingt Farbe braucht, oder ob Sie und Ihr Kind es kunterbunt lieben und Sie deshalb lieber farbige ÖKO-Holzklötze kaufen: Bausteine aus Holz werden im Kinderzimmer nie grell und aufdringlich wirken.

Bausteine aus Holz sind echte Klassiker im Kinderzimmer. Doch nicht nur deshalb möchten wir Sie ermuntern, Ihrem Sprössling jede Menge Holzklötze zu kaufen. Am besten nehmen Sie sich ab und zu die Zeit und beobachten Ihr Kind beim Bauen. Sie werden erstaunt sein, wie intensiv es sich beim Spiel mit den Holzbausteinen mit seiner Umwelt auseinandersetzt.

Und damit Sie sich ganz einfach eine gute Übersicht verschaffen können, welche Bauklätze aus Holz bei uns im Online Shop zu finden sind, haben wir ein kleines Video zusammengestellt:

 Da ist für jeden Etwas dabei - ob ganz Klein oder Groß! Alle im Video gezeigten Produkte findest Du übrigens bei uns unter der Rubrik Bauklötze

Wir wünschen viel Spaß beim Bauen und Umwerfen, 

KidsWoodLove

 

Zuvoriger Post Nächster Post

  • Andreas Muscheid
Kommentare 3
  • Anna
    Anna

    Habe hier vor 2 Monaten auch die Holzklötze von Wooden Story mit 60 Bausteinen bestellt und uns gefallen sie super. Die Regenbogenfarben schauen total angenehm aus und wir spielen oft mit diesen Teilen. Nur schade, dass es die farbigen Holzklötze nicht in einer größeren Packung gibt also mit mehr Bausteinen.

    Wenn man also aufstocken will, dann muss man sich wohl eine zweite Packung kaufen. Die Klötze sind sehr lang und somit besteht aus meiner Sicht keine extrem große Verschluckungsgefahr, wobei man natürlich immer aufpassen sollte. Wir würden es vor allem weiterempfehlen, da es nicht wie bei den meisten anderen Holzklötzen lackiert ist sondern sich sehr natürlich anfühlt und scheinbar ohne Schadstoffe hergestellt wurde. Wir finden sowieso, dass Bausteine aus Holz einer der schönsten Spielsachen sind weil es so extrem einfach ist, aber das Kind trotzdem super kreativ sein kann und jeden Tag etwas anderes bauen kann.

  • KidsWoodLove
    KidsWoodLove

    Liebe Manu,
    die farbigen Holzklötze sind mit pflanzlichen Stoffen gefärbt und anschließend mit Bienenwachs veredelt. So kann dein kleiner Liebling die Holzklötze auch bedenkenlos in den Mund nehmen. Zudem sind die Farben speichelfest und bleiben auch nach ausgiebigem Lutschen schön farbig. Bei dem Kauf von Holzklötzen solltest du darauf achten, ab welchem Alter sie empfohlen werden. Oft gibt es Sets mit extra größeren Steinen, sodass sich auch Kinder unter 3 Jahren nicht daran verschlucken können. Oder du machst es ganz einfach und sortierst zunächst die etwas kleineren Holzklötzen raus – bis dein Kind 3 Jahre alt ist. Schau doch mal in unserem Online Shop, dort findest du auch außergewöhnliche Bauklötze wie die Love & Peace Holzklötze von Wooden Story. Wir wünschen dir und deinem Kind viel Spaß beim Stapeln, Bauen und Puzzeln.
    Dein KidsWoodLove-Team

  • Manu
    Manu

    Hallo, wie ist es bei den Holzklötzen in Farbe, geht da die Farbe ab wenn Kinder die in den Mund nehmen und drauf rum lutschen? Können die verschluckt werden von einem 2-jährigen?

Schreibt uns einen Kommentar!
Name*
E-Mail Adresse*
Nachricht *

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Erforderliche Felder
Deutsch