Laufrad Early Rider im Produkttest: Gastblog von Sardoe über das Bonsai Bike
Das Bonsai Bike von Early Rider ist ein ganz besonderes Laufrad. Nicht nur ein tolles Design, sondern eben auch ein robuster Begleiter für abenteuerliche Ausflüge. Das Bonsai Laufrad ist dabei ein wahrer Hingucker, mit dem einschaligen Holzrahmen aus witterungsbeständigen Birkenholz und dem leichten Aluminium Lenker.
Die schwarzen Reifen mit den 20 Loch Felgen des Early Rider setzen einen schönen Kontrast zu dem hellen Birkenholz. Und der genietete Kunstledersitz vom Bonsai Bike... Ein absoluter Eyecatcher.
Produktmerkmale laut KidsWoodLove:
- Besonders leichtes und stabiles Holz-Laufrad
- Empfohlenes Alter: 1,5 - 3,5 Jahre
- Stabil und sicher gebaut durch einschalige Bauweise
- Cooles, witterungsbeständiges Design
- Rahmengröße: 12”
- Materialien: Witterungsbeständiges Birkenholz (FSC zertifiziert)
Die Frage die ich mir lange vor dem Umstieg von Dreirad zum Early Rider gestellt habe.
„Ab wann können Kinder eigentlich sicher mit einem Laufrad fahren?“
Das Bonsai Bike von Early Rider ist wie so viele andere auch ab einem Alter von 18 Monaten für Kleinkinder geeignet. Jedoch hängt das tatsächlich angemessene Alter für den Kauf eines Laufrades wohl eher stark von den feinmotorischen Fähigkeiten, der Geschicklichkeit und der Größe jeden Kindes ab.
Die meisten Kinder sind ab dem 2. Lebensjahr bereit ihr Laufrad wirklich sicher zu steuern & zu fahren. Wir haben uns bereits früher getraut und mit genau 1 1⁄2 Jahren den Umstieg vom Dreirad zum Early Rider gewagt. Zudem muss ich sagen, dass mein Sohn mit dem Dreirad bereits ein richtiger Profi ist & so schnell durch die Straßen jagt dass wir ihm einen Umstieg auf das Bonsai Bike sofort zugetraut haben.
Als das Bonsai Bike bei uns ankam, musste nur noch der Lenker & auch das Vorderrad mit jeweils 2 Schrauben montiert werden, der Sattel wurde kurzerhand in die niedrigste Position gestellt, sodass er so gerade eben mit beiden Füßen den Boden erreichte. Auf spielerische Weise machte unser Sohn also seine ersten Erfahrungen mit dem Early Rider Bonsai Bike & dem fahren auf zwei Rädern. Das Aufsteigen verlief problemlos... Nun gut, es stellte sich schnell raus, dass Laufrad fahren eben viel mehr Übung des Gleichgewichtes erfordert als eben sein Dreirad.
Laufrad fahren will gelernt sein... Es war dann eben kein, Aufsteigen und los fahren, sondern wir mussten einige Tage mit dem Early Rider üben.
Bei seinen ersten Fahrversuchen mit dem Early Rider hat er es zu Beginn ähnlich wie bei einem Steckenpferd verwendet, er nahm das Bonsai Bike zwar zwischen die Beine, zog aber dann mit recht breitem Cowboy-Gang durch die Straßen ohne sich auf den Sattel zu setzten!
Aber umso größer war dann anschließend der Stolz, als Eltern zu beobachten, als er sich vorsichtig auf den Sattel des Early Rider nieder ließ. Wer jedoch nun davon ausgeht, dass dann auch „die Post abging“ irrt, nach diesem für mich recht großen Erfolg dauerte es noch ein paar Tage, bis er nicht mehr vorsichtig sitzend mit dem Early Rider lief und sich nicht mehr so oft ablenken ließ, sondern immer sicherer wurde und sich mutig mit den Beinen abstieß, um Fahrt und Geschwindigkeit zu gewinnen.
Es waren am Anfang hundert kleine Dinge die ihn ablenkten und an seiner Aufmerksamkeit nagten.
Der LKW in weiter Ferne, das Blumenbeet zur Linken, der Hund, der weit vor uns lief. Er schaute oft rechts und links und kommentiert jede Kleinigkeit, die am Wegrand lag. Ich höre mich heute noch sagen: „Schau nach vorne. Schau immer dahin wo Du hin fährst.“
Gerade die Phasen des Erlernens sind wunderbar zu beobachten und haben uns nochmals sehr schön gezeigt, dass jedes Kind seine eigene Geschwindigkeit hat... denn es ist eine eigene, kleine Persönlichkeit!
Da die Kids nach dieser anfänglichen Übungsphase aber recht bald den Dreh heraus haben und man mit dem Bonsai Bike auch tolle Geschwindigkeiten erreichen kann, gibt es den Early Rider bei uns jetzt nur noch in Verbindung mit einem Helm.
Fazit:
Das Bonsai Bike von Early Rider ist ein wunderbarer Begleiter ab 2 Jahren oder früher und führt Ihr Kind langsam und sicher an’s Fahrradfahren heran. Wer jetzt auch so wie wir auf den Geschmack gekommen ist, Abenteuer Ausflüge, den Weg zum Kindergarten oder Supermarkt mit einem Laufrad zu machen, zurzeit gibt es beim Erwerb im KidsWoodLove Online Shop einen Rabatt von 4% auf das Early Rider Bonsai Bike.
Eure Sardoe
- Lisa Gamperl
Kommentare 7
Julia Krebs
Hallo,
das Laufrad ist wirklich toll und richtig schön anzusehen.
Wir haben es von meinem Onkel für unseren kleinen Mann zu Ostern geschenkt bekommen.
Jetzt wollten wir es zusammenbauen und haben das Problem, dass wir es patout nicht hinbekommen. Das Rad will einfach nicht zwischen die Gabel passen. Gibt es einen Trick?
Ganz liebe Grüße
Lisa vom KidsWoodLove-Team
Liebe Tilda,
vielen lieben Dank für Deine Frage. Du hast Recht, der Sattel lässt sich verstellen, der Lenker jedoch nicht. Wie du bei dem Produkttest aber sehen kannst, ist der Sitz am Anfang sehr niedrig und wächst mit dem Kind von der Höhe her mit. Demnach muss sich das Kind nicht zum Lenker runterbeugen. Die max. Höhe des Sitzes liegt bei 42 cm, der Lenker ist bei 50 cm fixiert.
Je nachdem wie schnell Dein Kind wächst kannst Du das Bike bis etwa 3,5 Jahre verwenden.
Bei weiteren Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung :)
Liebe Grüße,
Lisa
vom KidsWoodLove-Team
Tilda
Hallo, danke für den schönen Erfahrungsbericht. Der Sattel ist ja verstellbar, aber der Lenker nicht, oder? Muss sich das Kind bei höchster Einstellung des Sattels dann nicht sehr weit nach vorn beugen? Sattel und Lenker sind dann ja auf einer Höhe. Wie lange habt ihr das Laufrad benutzt? Dank & Grüße!
KidsWoodLove Team
Liebe Alena,
gerne beantworten wir deine Fragen: Der Sattel hat eine Mindesthöhe von 36 cm. Richtig sitzt dein Kind auf seinem Laufrad, wenn die Beine leicht angewinkelt sind. Folgende Formel verwendet man, um die optimale Größe des Laufrades zu ermitteln: Innenbeinlänge des Kindes [in cm]- 2cm. Bei deinem Sohn hieße das, dass er mit einer Körpergröße von 84 cm ungefähr eine Sitzhöhe von 33 cm braucht. Je nach Kind kann die Größe jedoch variieren, also miss deinen Sohn mal aus, wahrscheinlich passt das Early Rider Bonsai Bike. Wenn nicht, dann findest du bestimmt bei uns im Onlineshop das passende Laufrad für deinen kleinen Sohn. Um die Reifen des Bonsai Bikes zu flicken, kannst du ganz einfach den Schlau mit einem herkömmlichen Fahrrad-Flick-Set reparieren.
Viele Grüße, dein KidsWoodLove Team
Alena
Schöner Artikel. Hätte noch n paar Fragen zu dem Fahrrad: Wie hoch ist denn die niedrigste Höhe des Sattels von dem Laufrad? Kann man die Reifen des Bonsai Bikes flicken wenn ein Loch drin ist? Ab welcher Größe kann man es verwenden? Kann mein kleiner Sohn (2 Jahre, ungefähr 84cm Größe) bequem drauf sitzen und fahren? LG & Danke, Alena
Team KidsWoodLove
Liebe Andrea,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar. Das empfohlene Alter für die Verwendung des Bonsai Balance Bikes von Early Rider liegt bei 1,5 bis 3,5 Jahre und führt somit Ihr Kind langsam und sicher ans Fahrradfahren heran.
Die Sitzhöhe dieses besonders leichten und stabilen Holz-Laufrad ist verstellbar (min. 36cm bis max. 42cm) und die Lenker Achse bei 50cm fixiert. Der Rahmen ist für 12 Zoll Räder ausgelegt sodass eine Montage von 14 Zoll Rädern leider nicht möglich ist.
Auf Anfrage lassen sich nahezu alle Einzel- und Ersatzteile beim Hersteller nachbestellen. Einfach eine Nachricht an info@kidswoodlove.de senden und wir nehmen uns der Sache mit Freude an.
Viele Grüße, dein KidsWoodLove Team
Andrea
Schöner Test und super schöne Fotos von dem Laufrad von early rider. Wie lange und ab welchem Alter kann man das Bonsai Bike verwenden. Ist es möglich danach auch 14 Zoll Räder drauf zu schrauben und den Sattel anzuheben? Kann man überhaupt größere Räder kaufen für dieses Modell?