11 Tipps für Bettnestchen für Babybetten | KidsWoodLove Ratgeber

11 Tipps zur Verwendung von Baby Nestchen im KidsWoodLove Ratgeber

Worauf muss ich bei einem Bettnestchen achten

Viele Eltern sind sich bei der Ausstattung des Babyzimmers erst einmal unsicher ob sie ein Bettnestchen brauchen oder nicht. Viel zu viel gut gemeinte Ratschläge von Bekannten und Verwandten lassen oft größere Unsicherheit zurück. Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen für dich gesammelt und nach unserem Wissen beantwortet.

Außerdem findest du am Ende des Artikels eine Checkliste mit der du persönlich abwägen kannst, ob ein Bettnestchen oder eine Bettschlange für dich und dein Kind das Richtige ist.

Petit by V Bettnestchen für Babys

1. Was genau ist ein Bettnestchen?

Ein Bettnestchen ist eine Umrandung für das Gitterbett eines Babys. Es polstert das Bett, sodass Babys vor dem Anstoßen am Holz geschützt sind. Bettnestchen-Bezüge sind aus Baumwolle und meist mit weichem Schaumstoff oder Polyester gefüllt. Einige Nestchen stehen von selbst, andere werden mit Bändchen am Gitter befestigt. 

2. Warum sollte ich ein Bettnestchen verwenden?

Oft sind Babybetten zu Beginn sehr groß für die kleinen Kinder und sie wirken darin verloren. Ein Baby Nestchen schafft Geborgenheit, welche das Baby sehr schätzt.

Zudem kann es helfen, wenn das Baby abends schlecht einschläft, weil es von den Umgebungsreizen überfordert ist. Es schirmt das Kind besser von der Umgebung ab und schenkt ihm dadurch noch mehr Geborgenheit.

Bettnestchen weiß mit Muster

In Kinderzimmern sollte es allgemein nicht zu warm sein, sodass im Sommer oft die Fenster geöffnet sind, dadurch kann ein Luftzug entstehen. Ein Nestchen aus Baumwolle schützt das Kind hiervor optimal.

Viele Kinder bewegen und drehen sich während des Schlafens viel - ein Nestchen gibt hier zusätzlichen Schutz und sorgt dafür, dass sie sich nicht am Rand des Bettes stoßen.

Außerdem kann ein Bettnestchen das Baby-Bett wunderbar dekorieren oder die Farbgestaltung des Babyzimmers aufgreifen, denn sie gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Mustern und Farben.

Nestchen gepolstert für Babybetten

3. Wie lange verwende ich ein Bettnestchen?

Das Nestchen kann sobald das Kind im Babybett schläft angebracht werden. Auch wenn die Babys größer werden kann es benutzt werden. Wenn das Bett nach unten verstellt wird, können Nestchen weiterhin am Rahmen aufgestellt oder sogar mit Bändern befestigt werden.

Einige Kinder fühlen sich von der Umrandung auch gestört, weil sie ihre Umgebung nicht richtig wahrnehmen und beobachten können. Das wird als Elternteil jedoch auffallen und man kann sogleich das Nestchen entfernen.

Auch im Kindesalter können Bettnestchen weiterverwendet werden, zum Beispiel als Schutz vor kühlen Wänden oder tolle Wandverkleidung in der Spielecke.

Sebra Nestchen für Babys Dinos

4. Welche Größe des Baby Nestchens ist die richtige?

Die Größe des Nestchens hängt ganz vom Hersteller ab, Sebra beispielsweise bietet die Nestchen größer an, als die Betten in ihrer Ursprungsform sind. Dies hat jedoch den Hintergedanken der Nachhaltigkeit, denn so kann das Bettnestchen auch noch eingesetzt werden, wenn das Bett verlängert wird.

Grundsätzlich ist es kein Problem, wenn das Nestchen überlappt, es sollte geprüft werden, ob alle Bändchen zur Befestigung angebracht sind und das Baby Nestchen nicht kippen kann.

Einige Eltern bevorzugen Bettnestchen, die das Bett nur halb umrunden, Beispiele findest du bei Leander

5. Welches Bettnestchen ist für den Stubenwagen geeignet?

Babys die noch im Stubenwagen liegen sind meist noch so klein, dass sie sich nicht drehen und bewegen, so dass ein tragbares Bettnestchen zum Einsatz kommen kann. Dies ist allerdings nicht immer notwendig, oft genügt auch die vorhandene Stoffumrandung um einen Luftzug auszuschließen und dem Baby Geborgenheit zu geben. 

Bettnestchen für halbes Bett von Nobodinoz

6. Welches Bettnestchen ist für ein Beistellbett gut?

Oft sind passende Nestchen bei Beistellbetten bereits im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen hier auf die Nestchen des Herstellers zurückzugreifen, bei dem auch das Bettchen gekauft wurde. Oft finden sich in dem Sortiment Baby Nestchen in passender Höhe und Länge.

Normal große Bettnestchen sind für die meisten Beistellbetten zu groß und deshalb nicht dafür geeignet. 

Bei den Beistellbetten von Snüz ist kein Nestchen nötig, da sich die kleinen Babys noch nicht drehen und die Seiten verschlossen sind. So kann kein Luftzug entstehen und die Babys fühlen sich geborgen. Außerdem achtet der Hersteller darauf, dass die Kanten abgerundet sind, es besteht also keine Gefahr.

Bettnest rosa Petit by V

7. Wie bringe ich ein Bettnestchen an?

Viele Bettnestchen haben eine so kompakte Füllung, dass sie einfach am Bettrand entlang aufgestellt werden, das sind meist die Nestchen die das Bettchen auch voll umranden.

Einige Vollumrandungen haben zusätzlich auch Bändchen zur Befestigung.

Nestchen die das Bett nur halb umrunden sind oft weniger kompakt befüllt und stehen nicht von alleine. Deshalb sollten die Bändchen hier unbedingt am Gitter des Bettes befestigt werden, sodass das Nestchen nicht kippen kann.

Ein weiterer Tipp ist eine Bettschlange – diese kann frei im Bett platziert werden.

8. Welcher Himmel passt zum Bettnestchen?

Wir haben viele passende Farben im Sortiment, sodass zu jedem Bettnestchen auch ein passender Himmel vorhanden ist. Du kannst zwischen folgenden Farbwelten wählen:

Babybett Bettnest Baldachin Sebra

9. Sind Bettnestchen gefährlich?

Bei guter Belüftung des Raumes und richtigem Befestigen des Nestchens stellt dies jedoch kein Problem dar. Wer sich unsicher ist und das Köpfchen dennoch schützen will kann ein kurzes Nestchen anbringen das nur die Hälfte des Bettes umschließt. Allgemein gilt: das Material sollte nicht zu weich sein, sodass das Kind nicht mit dem Gesicht darin versinken kann.

10. Bettnestchen oder Bettschlange?

Einige Bettnestchen können an den Gitterstäben des Bettes befestigt werden oder sind so stabil, dass sie von alleine stehen.

Bettschlangen hingegen können nicht kippen und sind niedriger. Häufig sind sie weniger hoch als der Kopf des Kindes. Das Sebra Krokodil beispielsweise, kann später auch als Kuscheltier und Deko-Element im Zimmer bleiben und ist damit länger bei den Kindern als ein klassisches Nestchen.

Sebra Bettnestchen weiß arktische Tiere

11. Wo finde ich extra hohe Bettnestchen?

Baby Nestchen haben eine druchschnittliche Höhe von 30cm. Dies ist optimal für Baby- und Gitterbetten, da diese zu Beginn genau auf diese Höhe eingestellt sind, da Eltern sich so auch leichter zu dem Kind beugen können um es abzulegen oder aus dem Bettchen zu holen.

Babybett Nestchen gepolstert

Checkliste

  • Nestchen schaffen Geborgenheit
  • Nestchen schützen vor Zugluft
  • Es gibt Bettnestchen die mit Bändern befestigt werden können
  • Halbe Bettnestchen verhindern Stauwärme
  • Bettschlangen können individuell platziert werden
  • Bettschlangen sind weniger hoch als der Kopf des Babys

Ob ein Bettnestchen in das Babybett gehört oder nicht, lässt sich also nicht pauschal beantworten. Wir empfehlen nach dem persönlichen Empfinden zu entscheiden und die Anleitung des jeweiligen Nestchens zu befolgen.

Falls dennoch Fragen entstehen sollten, stehen wir auch gerne zur Verfügung. Du erreichst uns per Mail oder Telefon. Wenn du Tipps und Tricks für uns oder andere Eltern hast, lass uns doch gerne einen Kommentar da.

Lisa vom KidsWoodLove-Team

Zuvoriger Post Nächster Post

  • Lisa Gamperl
Kommentare 3
  • René
    René

    Wow! Sind das schöne Inspirationen. Unser Kinderzimmer ist auch mit vielen Tieren und in brauntönen mit passender Bettschlange

  • KidsWoodLove
    KidsWoodLove

    Liebe Elena, wir freuen uns wenn wir dir hier die Entscheidung erleichtern konnten. Falls du irgendwelche Fragen hast helfen wir dir auch gerne weiter. Du kannst uns direkt im Laden besuchen oder uns telefonisch erreichen.
    Liebe Grüße,
    Lisa vom KidsWoodLove-Team

  • Elena
    Elena

    Danke für die Tipps! Jetzt fällt uns die Entscheidung dafür tatsächlich etwas leichter.

Schreibt uns einen Kommentar!
Name*
E-Mail Adresse*
Nachricht *

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Erforderliche Felder
Deutsch