Für unsere Kinder wollen wir immer das Beste!
Mehr als Sie denken. Sie können den Bezug problemlos in die Waschmaschine stecken, wenn Ihr Kind sich mit einem Marmeladenbrot drauf setzt oder ihm ein Eis herunterfällt. Das halten Stoff und Reißverschluss nicht nur locker aus. Sondern sie sehen nach der Wäsche auch noch genauso aus wie vorher.
Nein, überhaupt nicht. Kunstfasern können im Outdoor-Bereich sogar sehr sinnvoll sein. Sie saugen sich nicht mit Nässe voll und lassen sich abwaschen. Aber für das Kinderzimmer drinnen geht nichts über ein Naturprodukt wie Baumwolle: Unsere hochwertigen Baumwoll-Stoffe sind weich und angenehm für die Haut, damit fühlen sich die Kinder wohl bekommen keine Ausschläge, keine Allergien.
Unsere Sitzsäcke und Krabbeldecken sind so übergroß, gemütlich und bequem, dass sich Kinder und Erwachsene gemeinsam hineinkuscheln können. Immer vorausgesetzt, die Kinder erlauben es ihren Eltern! Außerdem haben wir für unsere Stoffe ganz bewusst Farbtöne gewählt, die Klein und Groß gefallen…

… deshalb also vorwiegend weiche Pastell-Farben wie blue, pink, mint, grey, berry und viola?
Ganz genau. Kinder wollen es nämlich nicht immer so grell-bunt wie bei Comic-Helden oder in Kinofilmen. Und die Eltern legen, völlig zu Recht, Wert darauf, dass sich die Kindersachen harmonisch in das Gesamtbild der Wohnung einfügen. Ganz gleich ob Altbau oder Neubau. Schließlich liegen die Kinder-Decken, Sitzsäcke und Spielboxen oft überall in der Wohnung herum. Unser Farb-Prinzip funktioniert aber auch umgekehrt: Wenn Ihr Kind plötzlich ein gelbes Zimmer haben möchte, ja dann passen unsere Farben auch dorthinein.
Wie bewältigen Sie die Balance zwischen robusten Produkten, die einer täglichen Nutzung durch Kinder standhalten müssen – und einem ansprechendem Design, das auch den Eltern gefällt?
Das eine schliesst das andere ja nicht aus ☺ Da profitieren wir sicherlich von unseren Erfahrungen als Designwerkstatt. Wir kennen uns mit vielen Materialien aus: Wie dick, wie reißfest, wie strapazierfähig sollten bestimmte Stoffe sein? Und auch wie praktisch: Wir versehen unsere Sitzsäcke mit stabilen Stoffgriffen, damit die Kinder sie einfach hinter sich her ziehen können, von Zimmer zu Zimmer. Und wir versuchen, so langlebig wie möglich zu arbeiten, damit die Eltern nicht alle paar Jahre wieder alles neu kaufen müssen. Das würden wir als Eltern schließlich auch nicht wollen!
Welche neuen LIOU-Produkte kommen demnächst in den Shop, bzw. was planen Sie für die nähere Zukunft?
Als nächstes kommen unsere großen, dick wattierten Wende-Krabbeldecken, mit einem unterschiedlichem Farb-Muster auf jeder Seite. Dann erweitern wir unsere Sitzsack-Kollektion um eine Outdoor-Variante in neuen Farben und wetterfesten Bezügen. Hinzu kommt ein kleinerer, runder Sitzsack für Neugeborene, den die Eltern auch als Sitzkissen nutzen können. Ach ja, und die neuen, stabilen Spielzeugkörbe, die Kinder selbst problemlos öffnen und wieder verschließen können. Meine Tochter hat das schon ausprobiert: Funktioniert 1A!
Woher kommt eigentlich dieser ungewöhnliche Markenname LIOU, was soll er bedeuten und wie spricht man ihn aus?
Nicole Purdy:
- Ilona Kukhta