Julica Kindermöbel Label im exklusiven KidsWoodLove Interview

Julica Kindermöbel Label im KidsWoodLove Interview

Bitte stellen Sie sich kurz vor? Wer sind Sie und was machen Sie?

Wir sind ein kleines Label aus Deutschland und entwickeln mit viel Freude hochwertige, designorientierte Kindermöbel und Wohnaccessoires. Mir unseren eigenen Kindern meistern wir immer aufs Neue die Herausforderungen im Alltag und lassen unsere Erkenntnisse bei der Entwicklung unserer Möbel mit einfließen.

Julica Zookids Interview bei KidsWoodLove 

Wie und wann ist Julica entstanden? Wie kamen Sie auf die Idee?

In unseren Köpfen entstand Julica schon während des gemeinsamen Studiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Dort haben wir gemeinsam im Orchideenfach Spiel-und Lerndesign studiert. Umgesetzt haben wir unsere Vision dann Ende 2011 mit der Gründung von Julica.

Was ist die Philosophie hinter Ihrer Marke?

Julica steht für hochwertige und langlebige Produkte. Wir möchten nicht, dass unsere Produkte um die halbe Welt reisen, damit sie hier für keinen Preis zu haben sind. Deshalb setzen wir auf die Produktion in Deutschland und Europa. Für unsere Möbel verwenden wir hochwertiges Holz aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Produktion in Deutschland ist auch in der Qualität und Verarbeitung unserer Produkte deutlich sichtbar.

 Julica Zookids Kindermöbel online kaufen

Welche Julica Produkte nutzen Sie persönlich gerne selbst?

Meine Tochter liebt das zookids Wandregal Kroko. Es hängt bei uns im Flur als Garderobe. Dort ist es nicht nur ein toller Hingucker sondern auch eine übersichtliche Ablage für Mützen, Schals und Jacken. Das selbstständige Anziehen ist somit kein Problem.

Der zookids Kinderhocker Hippo steht direkt darunter und wird immer als Hocker beim Schuhe anziehen verwendet. Die beiden Alltagshelfer begleiten uns also jeden Tag und bringen uns viel Freude.

Was macht die Julica Produkte so besonders?

Unsere Produkte sind anders und das macht sie besonders. Es sind Alltagsgegenstände mit spielerischem Charakter. Unser Wandregal Moby beispielsweise ist nicht nur eine Ablage für Bücher, sondern animiert zum Aufräumen, in dem die Kinder ihn im Spiel mit Büchern füttern können.

Es ist und besonders wichtig, mit unseren Produkten Freude und Spiel in den Alltag von Familien bringen. Der Umgang mit unseren Möbeln soll Spaß machen und die Interaktion zwischen Eltern und Kindern fördern. Unsere Produkte sind liebevoll und kindgerecht gestaltet und dafür gemacht, von Generation zu Generation weitergegeben zu werden.

Zookids Julica im Interview 

Für welchen Typ Eltern sind Ihre Kindermöbel und Dekorationsteile gemacht? 

Unsere Zielgruppe sind Eltern, die das Besondere lieben und bewusst (Farb-) Akzente im Kinderzimmer setzen wollen. Sie haben ein Bewusstsein für Hochwertigkeit und Langlebigkeit und möchten, dass ihre Kinder mit gutem Design aufwachsen.

Wie entstehen die ersten kreativen Entwürfe für neue Produkte?

Im Alltag mit unseren Kindern begegnen wir vielen Herausforderungen die kreativ gelöst werden wollen. Es sind also in erster Linie unsere Kinder, die uns durch ihr Verhalten inspirieren und auf neue Ideen bringen. Diese Ideen nehmen wir dann mit ins unser Studio wo wir sie aufgreifen und über Skizzen, Modelle und Tests bis zum marktreifen Produkt entwickeln.

 Zookids Julica Hocker Entstehung

Nach welchen Kriterien wählen Sie Ihre Materialien aus? 

Ganz einfach, nach Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit.

Worauf sollten Eltern aus Ihrer Sicht beim Kauf von Kindermöbeln achten?

Wir empfehlen, beim Kauf von Kindermöbeln zuerst die eigenen Bedürfnisse uns Handlungsabläufe zu analysieren um dann herauszufiltern, was das Möbelstück können muss. Vor allem finden wir dabei wichtig, auf Qualität und kinderfreundliches Design zu achten, das nicht nur schön, sondern auch alltagstauglich ist. Für uns zählt: Weniger ist mehr denn von wenigen hochwertigen Möbeln können Eltern und Kinder länger profitieren.

 Zookids Julica Online Shop kaufen

Wie erleichtern Ihre Produkte das Leben junger (gestresster) Eltern?

Wir geben ihnen Produkte an die Hand, die nicht nur das Wohnumfeld optisch bereichern, sondern mit welchen Sie auch im Alltag mit ihren Kindern Erleichterung finden können. Unser Spielteppich animiert zum Rollenspiel, die Wandregale, Stiftemäppchen und Spielzeugtaschen erleichtern spielerisch das Aufräumen und die zookids Kinderhocker können nicht nur geritten werden, sondern helfen auch beim Schuhe anziehen...

Was gefällt Julica Kunden am meisten?

Unser „Star“ ist das zookids Wandregal Moby. Er besticht durch sein ganz klares und authentisches Design und seinen praktischen Nutzen zugleich. Darüber hinaus glauben wir, dass sein gutmütiger Charakter und das maritime Flair, welches man mit ihm verbindet, den Wal zu einem sehr beliebten Tier auch für Kinder macht.

 Zookids im Interview

Was ist der Trend für Kinderholzmöbel für das kommende Jahr 2017?

Wir glauben, dass der Trend hin geht zu einem zeitlosen Design, dass sich gut mit anderen Möbelstücken kombinieren lässt, trotzdem aber individuell und authentisch ist. Wir denken, dass dabei natürliche Holzoberflächen mit einzelnen Farbakzenten eine Rolle spielen werden.

Wie gewährleisten Sie, dass Ihre Produkte absolut kindersicher sind?

Es ist uns wichtig, dass Eltern und Kinder Freude an unseren Produkten haben. Deshalb liegt uns die Kindersicherheit besonders am Herzen. Wir verwenden für unsere Produkte schadstofffreie Materialien und beachten die relevanten Normen und Richtlinien bei deren Entwicklung. Während der gesamten Entwicklungsphase testen wir unsere Produkte immer wieder umfassend mit Kinder, bevor sie auf den Markt kommen.

Wie wird das Label Julica in 5 Jahren aussehen bzw. wo soll die weitere Reise hingehen?

Die Reise geht weiter! Wir werden uns neuen Themen, Kollektionen und damit neuen Produkten zuwenden und uns mit ihnen weiterentwickeln. Wir wollen wachsen, dabei aber unseren individuellen und persönlichen Charakter wahren. Ganz besonders aber wünschen wir uns, dass wir noch vielen Kindern und Eltern mit unseren Produkten Freude bereiten werden.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit!

Zuvoriger Post Nächster Post

  • Eva-Maria Bals
Kommentare 0
Schreibt uns einen Kommentar!
Name*
E-Mail Adresse*
Nachricht *

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Erforderliche Felder
Deutsch