Das erste Kinderbett: Larissa von @the_small_kind testet das Flexa PLAY Bett
Larissa ist eine Mamabloggerin die mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn Even im schönen Wien lebt. Sie ist gelernte Kindergartenpädagogin und hat Bildungswissenschaften studiert. Während ihrer Schwangerschaft hat sie die Liebe zur Fotografie entdeckt und hält seitdem schöne Momente rund um das Mamasein und den gemeinsamen Familienalltag fest. Für uns hat sie diesen Gastblog verfasst, um ihre Erfahrungen mit anderen Müttern zu teilen, aber lest selbst...
Even hat nun einen ziemlichen Wachstumsschub hinter sich und passte kaum noch in sein Gitterbettchen. Er wurde Ende Mai 2 Jahre alt. Wochenlang war ich auf der Suche nach einen neuen Bett. Mir war wichtig, dass er es lange benutzen und sich darin sicher und geborgen fühlen kann. Also musste auch eine Absturzsicherung her. Bei KidsWoodLove wurde ich dann aber schnell fündig, da die Auswahl wirklich sehr groß und für jeden Geschmack das Richtige dabei ist.
Ich entschied mich für das eher minimalistische Flexa Holzbett PLAY in Weiß, da ich sehr gerne dekoriere und sichergehen wollte, dass das Bett hell und ästhetisch gestaltet wirkt. Erdtöne strahlen für mich eine besondere Ruhe aus. Deswegen gefällt mir die Kombination mit dem weißen Holzbett und diesen schönen Herbstfarben besonders gut. Das Flexa Kinderbett ist aber auch in einem wunderschönen mintgrün, rosa und auch Grauton erhältlich.
1. Der Aufbau des Kinderbettes
Das Flexa Kinderbett wurde in zwei Paketen geliefert, welche gut verpackt waren, damit beim Transport nichts beschädigt wird. Mein Bruder und ich bauten das Bett in nur einer Stunde und 15 Minuten auf. Sogar Even schritt tatkräftig mit seinem allerersten 4-Wort-Satz zur Arbeit, nämlich „Even auch Betti bauen“. Obwohl uns Even auch beim Schrauben sortieren mit vollem Einsatz half, war das Bett mit einem beiliegenden Inbusschlüssel sehr schnell fest zusammengebaut. Nur drei Schrauben mussten mit einem Akkuschrauber befestigt werden, da sie sich nicht hineindrehen ließen.
Der Holzlattenrost kam kompakt geliefert. Die einzelnen Holzbretter hingen miteinander verbunden zusammen, sodass mein Bruder und ich ihn nur auf das aufgebaute Bett legen mussten und mit dem Akkuschrauber alles befestigten.
2. Die Sicherheit im Kinderbett
Was mich aber dann noch on top total positiv überrascht hat, war, dass die separat zu kaufende Flexa Absturzsicherung überall seitlich angebracht werden kann, da man sie „nur“ auf den gewählten Bettrand steckt und auch dann noch gut verschieben kann, um die beste Sicherheit für sein Kind zu gewährleisten. So musste ich mich nicht endgültig für eine Seite entscheiden und mir bleibt die Möglichkeit offen, das Bett auch einmal anders im Zimmer zu platzieren und umzustellen. Alle die mich kennen, wissen, dass dies sehr oft vorkommt, da mir ständig neue Einrichtungsmöglichkeiten einfallen und ich dann voller Energie innerhalb eines Tages alles umgestalte.
Da ich einen kleinen Wildling zuhause habe, finde ich es für das Mamaherz sehr beruhigend, dass das Bett nur aus Rundungen besteht und so weniger Verletzungsgefahr besteht.
3. Der pädagogische Gedanke...
Manch einer würde vielleicht meinen, dass das Flexa Kinderbett zu groß ist. Ich finde das jedoch nicht, da mir besonders die körperliche Nähe zu Even am Abend sehr wichtig ist und ich es mir mit ihm gemütlich machen kann, da das Bett 90 x 200 groß ist.
Früher fanden unsere Nachtrituale im Mama- und Papabett statt, jedoch lädt dieses zum Toben und Spielen ein. Jetzt lesen wir zusammen eingekuschelt Bücher oder hören noch Einschlaflieder während Even die Möglichkeit hat, sich darauf einzustellen, dass jetzt die Nacht beginnt. Bevor die Augen dann wirklich zufallen, ist es ihm ganz wichtig, noch einmal das Fenster zu öffnen, um frische Luft hinein zu lassen und den „La Le Lu Mond“ zu suchen, um so sicher zu gehen, dass es wirklich Nacht und Zeit zum Schlafen ist. Danach sprechen wir noch ein Gutenachtgebet und Even schläft alleine in seinem neuen Bettchen.
4. Die Umgewöhnung zum Kinderbett
Damit ihm die Umgewöhnung vom kleinen Gitterbett in das große Flexa Bett leichter fällt, habe ich mir einzelne Schritte überlegt. Kinder lieben Gewohnheiten, weil sie ihnen Sicherheit geben. Nicht umsonst bevorzugen sie es, jeden Abend dieselbe Spieluhr zu hören oder das gleiche Buch zu lesen. Natürlich wollte ich das neue Flexa Kinderbett an eine ganz andere Stelle im Zimmer stellen und neu gestalten. Aber um Even schrittweise an das neue große Bett zu gewöhnen, ließ ich es einige Tage an der Stelle des alten Gitterbettes stehen. Ich räumte auch alle Polster, seine Spieluhr und sein Feuerwehrauto wieder hinein, um ihm durch Gewohnheit Sicherheit zu geben und hielt alle unsere Nachtrituale ein.
Wir sprachen auch viel über das neue Flexa Kinderbett, bevor er das erste Mal darin schlief. Nach ein paar Tagen stellte ich dann das Bett um, dekorierte es aber erst nach Tagen anders und ließ die wichtigsten Sachen wieder in seinem Bett.
Um Even zu überraschen, montierte ich auch eine Lichterkette in seinem senfgelben Baldachin, da nun wieder die kälteren Herbsttage anbrechen und man es sich drinnen so gemütlich wie möglich machen möchte. Für Even ist das Highlight, dass er die Lichterkette selbstständig an- und ausschalten kann. Letzte Nacht kam ich jedoch über die Sinnhaftigkeit der Lichterkette ins Grübeln, als Even mich um 4 Uhr morgens laut rief und mit Festbeleuchtung empfing. Auf alle Fälle kann er in sein Bettchen selbst hinein- oder hinaus krabbeln. Wobei mir Abends dann doch lieber ist, wenn er nur hineinklettert.
Eure Larissa von @the_small_kind und dem gleichnamigen Blog
- Lisa Gamperl
Kommentare 4
KidsWoodLove
Hallo Korinna,
die exakten Aufbewahrungsboxen haben wir leider nicht im Angebot, aber Du findest bei uns eine große Auswahl an verschiedenen Ordnungskisten. Schau doch einfach mal hier vorbei: https://www.kidswoodlove.de/collections/aufbewahrungsboxen
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern,
Carina von KidsWoodLove
Korinna
Hi,
schöner Beitrag, gibt es bei euch auch die tollen Toys boxen, die Larissa da neben dem Bett stehen hat? WIr sind auf der Suche nach so etwas…
Danke!!
Korinna
KidsWoodLove
Hallo Amelie,
freut uns, wenn Euch der Beitrag der lieben Larissa weitergeholfen hat! Die Montage ist bei der Lieferung des FLEXA Play Bettes nicht mit inbegriffen, aber gerne kümmern wir uns für Dich darum, dass das Bett auch gleich aufgebaut ist.
Ruf uns nach Deiner Bestellung am besten einfach unter 01865/990 5956 an oder schick uns eine Mail an info@kidswoodlove. de und wir regeln den Rest!
Wir freuen uns von Dir zu hören,
Carina von KidsWoodLove
Amelie S.
tolle Review und richtig schöne Bilder!! wir haben uns auch für das Bett von Flexa entschieden, wird das denn bei der lieferung auch gleich aufgebaut??
viele grüße, Amelie