Die Leander Kommode im Test: Gastbeitrag von Eva @what_eva_loves
Hallo! Ich bin Eva, 34 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, unserer Tochter (3) und unserem Sohn (7 Monate) seit einem Jahr im schönen Oberallgäu. Wir wohnen in unserem persönlichen Traumhaus, das mein Mann bis ins kleinste Detail geplant hat.
Seit knapp zwei Jahren habe ich einen Blog auf Instagram und liebe es die Kinderzimmer regelmäßig umzugestalten. Hierzu findet man auf Instagram so viele tolle Inspirationen, sei es in anderen Kinderzimmer als auch in vielen verschiedenen Shops.
Die Leander Kommode im Test
Im Zimmer unseres 6 Monate alten Sohnes, hat uns schon länger etwas mehr Stauraum gefehlt. Wir haben in diesem Zimmer viele Fenster und Schrägen und somit passt hier kein handelsüblicher Kleiderschrank rein. Irgendwann ist in einer Nischen ein Einbauschrank geplant, momentan fehlt meinem Mann zur Umsetzung aber definitiv die Zeit und Muse! Die Alternative war also schnell gefunden, eine Kommode musste her.
Wir sind schon lange große Fans von dem Leander Baby- und Juniorbett und hatten das wunderschöne Bett schon bei unserer 3-jährigen Tochter im Einsatz. Daher war es naheliegend, eine Kommode passend zum Bett zu nehmen. Leander hat zwei verschiedene Linien, die „klassische“ Leander Linie, mit den abgerundeten Ecken sowie die Leander Linea Linie, die etwas „kantiger“ ist. Wir haben uns für die graue Kommode aus der klassischen Linie entschieden, da sie einfach am besten zum Bett passt. Es gibt die Kommode alternativ auch in weiß, zu unserer khakigrünen Tapete und der dunkelblauen Wand, hat mir das schöne Grau aber besonders gut gefallen.
Zum Aufbau der Kommode
Die Lieferung erfolgte durch eine Spedition und bestand aus drei Packstücken. Alleine tragen konnte ich die Pakete leider nicht, daher habe ich sie in der Garage ausgepackt und dann einzeln in den zweiten Stock getragen. Zum Aufbau benötigt man eigentlich nur einen Schraubenzieher, ich habe allerdings den Akkuschrauber verwendet. Die Aufbauanleitung war super und unkompliziert geschrieben, somit konnte ich die Kommode sogar problemlos alleine aufbauen. Jeder der schon mal ein Möbelstück vom großen Schweden zusammengebaut hat, schafft den Aufbau der Kommode mit Links.
Design und Nutzung der Kommode
Was ich wirklich ganz toll an der Kommode finde, sind die Schubladen, diese schließen ganz sanft. Die Griffe sind aus Filz - ein toller Materialkontrast zum Holz. Es gibt die Filzgriffe in verschiedenen Farben und auch Griffe aus Leder zum austauschen, diese können bei KidsWoodLove je nach Belieben bestellt werden.
Was bei der Kommode aber im Vordergrund steht ist die tolle Qualität und das Design, welche wir bereits beim Bett beim Leander Bett bewundern konnten. Es gibt keine abgeplatzten Ecken, alles schließt perfekt und nichts wackelt oder quietscht. Sie ist einfach richtig hochwertig und perfekt verarbeitet!
Die Kommode hat insgesamt 4 Schubladen, zwei Kleine und zwei Große, somit also genügend Stauraum. Man kann sie natürlich auch als Wickelkommde nutzen, perfekt dazu passt die Wickelauflage von Leander (Matty), die man ebenfalls bei KidsWoodLove in verschiedenen Farben bekommt. Wir haben zwar einen separaten Platz zum Wickeln im Badezimmer, ich habe die Kommode aber dennoch zusammen mit der „Matty“, (wir nutzen diese schon lange und sind begeistert), als Wickelkommode getestet. Fazit: funktioniert einwandfrei!
Man kann die Kommode eigentlich ewig nutzen! Im Kinderzimmer, im Teenager-Zimmer oder im Schlafzimmer, mit ihren schönen Linien und schlichten Details passt sie eigentlich in jeden Raum.
Kidswoodlove und KidsWoodLove Laden
Das Sortiment bei KidsWoodLove im Münchner Norden ist einfach toll. Eine große Auswahl an Möbeln fürs Kinderzimmer, ausgewähltes Spielzeug sowie Ausstattung rund ums Kind umfasst das Sortiment. Bei KidsWoodLove kann auch alles online bestellt werden, falls ihr nicht aus München seid ;)
Schaut gerne auf meinem Blog oder auf Instagram vorbei, wenn ihr noch Inspiration braucht!
Eure Eva von @what_eva_loves
- Lisa Gamperl
Kommentare 4
KidsWoodLove
Hallo Jonas,
vielleicht wäre ja der Wickeltisch von Leander im Natur-Look etwas für Euch:https://www.kidswoodlove.de//products/leander-linea-wickeltisch-in-eiche
Besonders in Kombination mit einer Wickelauflage in kräftigen Farben ist der Wickeltisch so definitiv ein Möbelstück, das heraussticht.
Viel Erfolg bei der Entscheidung für Eure zukünftige Wickelunterlage,
Carina von KidsWoodLove
KidsWoodLove
Hi Lena,
vielen Dank für das positive Feedback, das freut uns natürlich sehr! Wir finden die Blog-Beiträge von Mamas für Mamas auch eine tolle Möglichkeit von den wahren Experten zu erfahren, wie sich die Produkte im echten Leben machen!
Und Glückwunsch zur neuen Kommode, Du wirst Deine Entscheidung bestimmt nicht bereuen.
Viele Grüße,
Carina von KidsWoodLove
Jonas M
Schöne Kommode, aber wir sind auf der suche nach etwas farbenfroherem für das Zimer unseres Sohnes, gibts das gute Stück denn auch in anderen Farben??
Lena
Super, dass ihr auch echte Berichte zu euren Produkten bringt und man von anderen Mamas hört!! Ich hab mich schon vor langem in die Kommode verliebt und jetzt bin ich endgütlig überzeugt worden, sie mir zu gönnen!
Kann’s kaum erwarten, sie aufzubauen… :)
Lg,
Lena