Littlehipstar: Interview mit dem OnlineShop für Kinderkleidung – KidsWoodLove

Littlehipstar: 12 Interview-Fragen an die Gründerin des Kindershops

Heute möchten wir Euch den OnlineShop für besonders coole Kinderkleidung littlehipstar vorstellen. In einem Interview mit der Gründerin erfahrt ihr interessante Infos über den Shop und die Kinder- & Babymode sowie über die Entstehungsgeschichte!

Wer bist Du und was genau machst Du?

Hallo, ich bin Ceyda Avunduk! Gemeinsam mit dem Team des von mir gegründeten Online-Shops littlehipstar.de sorge ich dafür, dass Eltern rund um die Uhr schöne und coole Kleider für ihre Kinder kaufen können – ebenso wie witzige und ausgefallene Geschenke, Spielsachen und Deko-Objekte.

Nebenbei koordiniere ich als Mama von zwei kleinen Jungs gemeinsam mit meinem Mann natürlich auch noch unseren Familienalltag...

Littlehipstar coole Babykleidung im OnlineShop Gutschein

Wie und wann ist littlehipstar entstanden? Wie kam es zu der Idee?

Die Idee zu littlehipstar kam mir während meiner ersten Schwangerschaft: Ich suchte damals verzweifelt nach einem Onlineshop mit breiter Auswahl an außergewöhnlichen, coolen und zugleich praktischen Kindersachen - allerdings erfolglos.

Was ich jedoch sehr wohl fand, waren unzählige einzelne spannende, meist kleine Kindermode-Labels aus der ganzen Welt. Also habe ich die Sache kurzerhand selbst in die Hand genommen und beschlossen, all diese Brands auf einer einzigen Website verfügbar zu machen.

Littlehipstar coole Babymode online kaufen

Was ist die Philosophie hinter littlehipstar?

Unsere Philosophie ist es, mit unserem Shop das anzubieten, was wir uns selbst als Kunden und Eltern wünschen: Ein abwechslungsreiches Sortiment schöner Kindersachen und einen Service, der absolut stimmig ist – von der übersichtlichen Gestaltung unserer Website über schnelle Lieferzeiten bis hin zur persönlichen, telefonischen Bearbeitung von Rückfragen.

Natürlich ist es ein weiter Weg bis zur Perfektion: Wie lernen jeden Tag etwas dazu und probieren immer wieder Neues aus.

Nutzen Familien aus Deinem Umfeld littlehipstar auch?

Ja klar, viele meiner Freunde und Verwandten haben Kinder und shoppen gerne online – genauso wie ich. Kürzlich schickte mir sogar eine Freundin aus New York, die selbst gar keine Kids hat, eine Nachricht: „Ceyda, ich bin jetzt auch littlehipstar-Kundin!“

Sie hat sich für sich selbst eine der coolen „Lightboxen“ vom niederländischen Label A Little Lovely Company bestellt – die funktionieren nämlich auch als Deko außerhalb vom Kinderzimmer... Ich habe mich riesig gefreut. 

Littlehipstar coole Kinderkleidung bestellen

Was ist besonders an den Baby- und Kinderklamotten bei littlehipstar?

Bei der Auswahl unseres Sortiments legen wir großen Wert auf außergewöhnliche Designs, die man nicht an jeder Ecke findet. Auch Kinderklamotten können richtig cool aussehen und für Babys gibt es so viel mehr als das ständige Blau und Rosa. Gleichzeitig prüfen wir als gestandene Mütter aber auch: Ist das wirklich praktisch und bequem? Fühlen sich Kinder darin wohl?

Und nicht zuletzt achten wir sehr darauf, dass alle Sachen – Kleidung genauso wie Spielsachen etc. – aus nachhaltiger, fairer Produktion stammen. Dazu haben wir viele Kleider aus Bio-Baumwolle im Sortiment.

 

Für welchen Typ Eltern ist die Babymode gemacht?

Für Eltern, die Wert auf Qualität und außergewöhnliches Design legen. Für Eltern, die keine Lust haben, sich samstags durch die überfüllte Innenstadt zu quälen, sondern lieber entspannt vom Sofa aus einkaufen. Für Eltern, die sich selbst gerne cool kleiden und dasselbe auch für ihre Kids möchten.

Aber übrigens auch für Onkel, Tanten, Großeltern und Freunde, die auf der Suche nach einem schönen Geschenk zu Geburt oder Kindergeburtstag sind!

Littlehipstar Kindershop für Babykleidung

Worauf sollten Eltern aus Deiner Sicht beim Kauf von Baby- & Kinderkleidung besonders achten?

Das sind eigentlich genau die gleichen Punkte, auf die wir bei der Sortimentsauswahl für littlehipstar achten: Nachdem die Kleider in direkten Kontakt mit der Haut kommen, ist es an erster Stelle wichtig, dass es sich um unbedenkliche Materialien handelt – frei von Schadstoffen.

Wichtig sind natürlich auch der Tragekomfort und die Passform. Als Mutter bin ich zudem Fan von praktischen Details wie Klettverschlüssen oder zum Wickeln aufknöpfbaren Babyhosen.

 

Wie erleichtert Dein Produkt das Leben junger (gestresster) Eltern?

Da ist zunächst der große Vorteil des Online-Shoppings. Das geht immer, überall und zu jeder Uhrzeit – vor allem abends, wenn die Kinder im Bett sind, oder sonntags, wenn die Geschäfte sonst zu haben.

Bei littlehipstar findet man eine große Bandbreite an Labels und Designs auf einer einzigen Website und spart sich endloses Googeln und Anlegen unterschiedlichster Warenkörbe und Bestellungen. Dazu können sich unsere Kunden sicher sein, dass alle bei uns erhältlichen Produkte bereits aus Elternsicht geprüft wurden – sprich keine Schadstoffe enthalten sind etc.

 

Was gefällt Deinen Kunden am meisten an littlehipstar? 

Neben der Produktauswahl an sich, bekommen wir immer wieder begeistertes Feedback zu unserem persönlichen Service, der schnellen Bearbeitung von Bestellungen und netten Extras wie unserer heißbegehrten „Supermom“-Totebag, die jeder Bestellung gratis beiliegt.

Das freut uns natürlich extrem! Zudem stecken wir viel Arbeit in besondere Foto-Shootings und Zusatzservices wie detaillierte Vergleichstabellen für Kleidergrößen. Nahezu jeder hat das schon erlebt: Was bei der einen Marke eine Größe S ist, ist bei der anderen M – bzw. 6 Monate und nicht 3 Monate. Unsere Tabellen helfen, gleich die richtige Größe zu finden.

Alles in allem wollen wir sicher stellen, dass es Spaß macht, bei uns vorbeizuschauen – und das scheint zu gelingen!

 

Was ist der Trend für Kinderkleidung im nächsten Jahr?

Streifen, Streifen, Streifen! Das freut mich persönlich ganz besonders, denn ich war schon immer ein Fan von diesem Muster und trage es auch selbst gern. Und an Kindern und Babys sind Ringelshirts und -hosen etc. einfach wahnsinnig süß.

 

Wie gewährleistest Du, dass Deine Produkte absolut kindersicher sind (Materialien, Zertifizierungen etc.)?

Wann immer wir ein neues Label ins Sortiment von littlehipstar aufnehmen, informieren wir uns ganz genau über die Herstellungsbedingungen und verwendeten Materialien. Große Hilfestellung geben dabei natürlich auch offizielle Gütesiegel wie z.B. GOTS oder Öko-Tex 100. 

 

Wie wird littlehipstar in 5 Jahren aussehen?

Gute Frage! Jetzt sind wir gerade mal zwei Jahre am Markt und es hat sich schon so unglaublich viel getan... Momentan bieten wir noch Kleider für Kinder zwischen null und sieben Jahren an, in fünf Jahren sind wir sicher nochmals einen Schritt weiter.

Ziel ist es dazu, unseren Service immer weiter zu perfektionieren und auch ins Ausland noch schnellere Lieferungen anbieten zu können. Und wenn die Nachfrage weiterhin so stark wächst, hat in fünf Jahren sicher auch unser Team einige Köpfe mehr...

Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit!

Zuvoriger Post Nächster Post

  • Lisa Gamperl
Kommentare 0
Schreibt uns einen Kommentar!
Name*
E-Mail Adresse*
Nachricht *

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Erforderliche Felder
Deutsch