Produkttest Wobbel Balance Board: Gastbeitrag von Franziska (@nohi.loves.eli)
Ihr Lieben, mein Name ist Franziska und ich bin Mami von 3 wunderbaren Jungs.
Denn - bald ist es soweit und wir bekommen unser Sommerbaby! Ein drittes wildes Kerlchen zieht in unser Schwedenholzhaus ein, welches wir liebevoll Bullerbü nennen. Seit 8,5 Jahren und 4,5 Jahren leben mit uns dort Noah und Elias. Zwei echte wilde Kerle, deren täglicher Bewegungsdrang ihre schwangere Mama ganz schön auf Trapp hält.
So bin ich gerade jetzt, wo ich mit meinem riesigen Bauch nicht mehr täglich durch Wald und Wiesen ziehen kann extra gefragt, die beiden bei Laune zu halten und ihre Energien freizusetzen.
Bei meinen Streifzügen nach neuen Ideen für Bewegungsspielzeug durch Instagram, wo auch ich mit meinem Feed @nohi.loves.eli gerne andere Mama's inspiriere, stieß ich bei KidsWoodLove auf das Wobbel Board.
Ganz neugierig warteten die Kerlchen und ich auf unser erstes aus Buchenholz gefertigtes Balance Board, welches in schöner weißer Lackierung und mit Filz ausgestattet zu uns kommen sollte. Dann war es soweit.
Das hölzerne Spielzeug für Jung und Alt, ursprünglich bekannt aus Waldorfschulen, zog ins Bullerbü ein.
Seitdem wird es von Nohi und Eli für die phantasievollsten Kunststücke und Turnübungen beansprucht. Kein Problem für den Wobbel, der bis zu 200 kg belastet werden kann. Es ist eine große Freude ihnen dabei zuzusehen, wie sie mit Spaß ihr Gleichgewicht trainieren, ihre Kräfte, das Körpergefühl und die Balance stärken.
Wir haben das Wobbel bewusst in unserem Wohnzimmer liegen, da wir uns alle dort am meisten aufhalten. Und durch das minimalistische Aussehen, passt es auch noch wunderbar in unser nordisches Interior. Durch den Filz an der Unterseite des Wobbel Boards ist es auf unseren Fliesen sehr geräuscharm und gleichzeitig gut gegen Macken etc. geschützt, wobei es den Eindruck erweckt, dass die Farbe unzerstörbar ist.
Natürlich dient das Wobbel Board nicht nur zum Turnen sondern ist durch seine Krümmung auch ideal für ruhige Momente geeignet, z.B. mit Buch oder Hörspiel. Elias passt mit seinem kleinen Körper noch hinein, als würde er in einer Wiege ruhen.
Eigentlich für Innen konzipiert, kann es auch mit Sorgfalt und bei trockenem Boden für den Aussenbereich genutzt werden. Elias diente es auch schon als Brücke für seine Autos, in dem es einfach auf den Kopf gedreht wurde, oder als Rutsche.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Als Resümee kann ich sagen, dass es eines der besten Anschaffungen der letzten Jahre ist und wir noch lange (auch mit Baby) unsere Freude daran haben werden!
Eure Franzi, von @nohi.loves.eli
Solltest du aus München und Umgebung kommen, so besuche uns doch gerne im KidsWoodLove Laden. Wir beraten Dich gerne rund um das Thema Wobbel und haben immer wieder tolle Aktionen bei denen Du zuschlagen kannst.
- Lisa Gamperl
Kommentare 0