
Babybetten & Gitterbetten aus Holz
Babybetten & Gitterbetten online kaufen – sicher und wohlbehütet schlafen
Damit sich das Baby optimal entwickeln kann, ist ein gesunder Schlaf wichtig. Ein perfekter Schlafplatz sorgt daher dafür, dass die Kleinen Kraft für den nächsten Tag sammeln können. Verschiedene Versionen wie Stubenwagen, Beistellbett oder Gitterbett mit Matratze bieten in Kombination mit einem kuscheligen Babyschlafsack oder Baby-Nestchen eine gemütliche Schlafumgebung, die zum Träumen einlädt.
Geborgen und geschützt schläft das Kind im Babybett aus Holz entspannt ein. Da die Kleinen besonders in den ersten Jahren so schnell wachsen, können viele der Baby- & Gitterbetten ganz einfach zu einem schönen Kinder- & Juniorbett umgebaut werden. Ein mitwachsendes Babybett nimmt den Eltern nicht nur den zusätzlichen Kauf eines Babybettes mit Matratze und Lattenrost ab. Die Babys behalten ihre gewohnte Schlafumgebung bei, ohne auf den zusätzlichen Platz verzichten zu müssen.
Ein treuer Begleiter, der mit Ihrem Kind wächst
In ihrem Babybett verbringen Säuglinge die meiste Zeit des Tages. Daher ist es wichtig, dass der Schlafplatz genau auf die altersgemäßen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist. In unserem Onlineshop können Sie deshalb eine große Auswahl an höhenverstellbare Betten mit herausnehmbaren Schlupfsprossen kaufen. Das Sebra Babybett in weiß zum Beispiel vereint viele dieser praktischen Funktionen in einem: höhenverstellbar, mitwachsend und mit Matratze. So können sich Eltern auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.
Unsere beliebten Unterkategorien:
Wann sollte ich ein Babybett aufbauen?
Wir empfehlen, den Kauf und Aufbau des Bettes vor der Geburt des Kindes abgeschlossen zu haben. So hat Ihr Nachwuchs von Anfang an seinen eigenen Schlafplatz und Sie müssen sich nicht noch nebenbei mit dem Einkauf von Möbeln beschäftigen.
Wie befestige ich einen Himmel am Babybett?
Zur Befestigung des Betthimmels gibt es verschiedene Techniken. Einige Hersteller bieten Himmelstangen für ihre Babybetten an, die direkt am Bett montiert und genauso leicht wieder entfernt werden können. Oder man bringt den Himmel ganz klassisch mit einem Haken an der Decke an.
Welches Babybett ist für Neugeborene geeignet?
Alle Babybetten in unserem Sortiment sind für Neugeborene geeignet. Dabei müssen sich die frisch gewordenen Eltern nur entscheiden, ob sie ihr Kind von Anfang an im freistehenden Babybett, in einem Beistellbett oder einem mitwachsenden Bett schlafen lassen wollen.
Ist ein Matratzenschutz für das Babybett nötig?
Besonders bei Babys macht ein Matratzenschutz Sinn, da dieser die Matratze des Babybetts vor Schweiß und anderen Flüssigkeiten schützt. So werden unangenehme Gerüche und Flecken verhindert und die Kleinen vor Allergenen geschützt.
Welches Spannbettlaken fürs Babybett?
Da die Haut von Babys besonders empfindlich ist, sollte man beim Kauf der Spannbettlaken besonders auf das verwendete Material und die Strapazierfähigkeit des Stoffes achten. Wir empfehlen Spannbettlaken aus Baumwolle, die bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden können, wie unser Bestseller von Sebra.
Wie baue ich ein Babybett zum Kinderbett um?
Mit wenigen Handgriffen lassen sich viele Baby- & Gitterbetten aus unserem Shop zu Kinderbetten umfunktionieren. In der Regel müssen Sie lediglich die Gitterstäbe herausnehmen und können das Bett dann komplett ausziehen, so dass ein bequemes Juniorbett entsteht.
Welche Matratze kaufen für mein Babybett?
Einige der angebotenen Modelle werden als Komplett-Set inklusive der Matratze geliefert. Information bezüglich des Lieferumfangs finden Sie stets in den Produktdetails. Bei uns können Sie darüber hinaus eine große Auswahl an passenden Matratzen für Baby- & Kinderbetten vieler Marken kaufen.
Welche Materialien werden bei der Herstellung verwendet?
Alle unsere Kinderbetten bestehen aus hochwertigem Holzwerkstoff, der besonders robust und natürlich schön ist. Egal ob Birken-, Zirben- oder Ahornholz – alle Babybetten sind sorgfältig verarbeitet und mit ungiftigen Lacken veredelt, die frei von Schadstoffen ungestörte Träume versprechen.
Wie groß sollte ein Babybett sein?
Es gibt Babybetten und Gitterbetten, die einzig im Säuglings- bis Kleinkindalter verwendet werden, diese Babybetten haben meist die Maße 120x60 cm. Um das Bett länger zu verwenden, empfehlen wir ein mitwachsendes Babybett. Diese sind im kleineren Zustand meist 110x70 cm und können auf eine Länge von 150 cm erweitert werden. Welche Größe das Babybett haben sollte hängt also davon ab, wie lange das Bettchen verwendet wird.
Als Anhaltspunkt: Das Baby sollte zusätzlich zur Körpergröße noch mindestens 20 cm Platz haben.
Was sind schadstofffreie Babybetten?
Ein Produkt gilt als schadstofffrei, sobald sämtliche Materialien mit unbedenklichen Stoffen behandelt wurden. Wir setzen bei der Auswahl unserer Möbel und Spielsachen größten Wert auf dieses Merkmal. So sind Farben und Lacke für die Babybetten aus Holz beispielsweise auf Wasserbasis und Hölzer tragen das FSC-Siegel.
Wie hoch sollte ein Babybett sein?
Gerade zu Beginn ist es praktisch, wenn das Babybett recht hoch ist, sodass man sich als Elternteil nicht weit herabbücken muss, um die Kleinen aus dem Bett zu holen.
Sobald die Kleinen aber größer werden und sich aufrichten, ist es genauso wichtig, dass man die Liegefläche dementsprechend absenken kann. Darum empfehlen wir besonders höhenverstellbare Babybetten, die sich im Handumdrehen an die jeweilige Situation anpassen lassen.
Außerdem ist es sinnvoll, wenn das Gitter eine gewisse Höhe hat, 30 cm sind jedoch völlig ausreichend.