
Beistellbetten für Babys
Leider wurden keine Produkte entsprechend der Filterkriterien gefunden. Bitte setzten Sie den Filter zurück.
Beistellbett online kaufen – auf keine Minute verzichten müssen
Warum überhaupt ein Beistellbett / Zustellbett kaufen?
Der klare Vorteil, wenn Sie ein Beistellbett kaufen ist die unmittelbare Nähe zu den Eltern. Sowohl Kind als auch Mutter sind nach der Geburt oft nicht gerne ohne den anderen und es macht es den Eltern leichter, mitten in der Nacht ihrem Kleinen Trost zu schenken. Außerdem muss die Mama zum Stillen nicht aufstehen, was vor allem nach einem Kaiserschnitt ein großes Plus ist.
Wann ist das Beistellbett zu klein?
Allgemein sollte man ab dem sechsten Monat anfangen, das Baby an ein anderes Bett wie ein Zustellbett zu gewöhnen. Es ist auf jeden Fall Zeit für ein Gitterbett, wenn das Kind anfängt, sich aufzurichten, weil die Kleinen dann gerne versuchen, aus den Betten zu klettern und deswegen ein Gitterbett nötig ist, um Unfälle zu vermeiden.
Welches Beistellbett eignet sich auch als Babybett?
Alle Betten, die sich in ein Gitterbett verwandeln lassen. Unsere persönliche Empfehlung ist das Childwood Beistellbett zu kaufen, dessen Gitterstäbe sich in der Höhe verstellen lassen. So kann es gleichzeitig als freistehendes Bett benutzt werden und passt sich an die Bedürfnisse des Kindes an.
Welche Höhe sollte das Beistellbett haben?
Das sollte sich ganz nach dem Elternbett richten. Ob Beistellbett für ein Boxspringbett, Wasserbett oder „normales“ Bett, es muss sich in der Höhe so anpassen lassen, dass das Kind auf einer Höhe mit den Eltern schlafen kann. Wir raten dazu, vor der Auswahl des Zustellbetts das Elternbett auszumessen, um sicherzugehen, dass die beiden Betten zusammenpassen. Der SnüzPod beispielsweise lässt sich auf viele unterschiedliche Höhen verstellen.
Welche Bettwäsche passt zum Beistellbett?
Auf typische Bettwäsche sollte am Anfang verzichtet werden. Babys sind die ersten Monate nachts am besten in einem Baby-Schlafsack aufgehoben, ohne Decke oder Kissen. Bei uns im Online-Shop gibt es eine tolle Auswahl an schicken Schlafsäcken für das Zustellbett, in denen jedes Baby süße Träume hat.
Gibt es ein Beistellbett, das mitwächst?
Das Childwood Beistellbett aus Buchenholz mit abnehmbarem Gitter, welches Sie bei uns im Shop kaufen können, kann leicht zu einem Gitterbett verwandelt und so später weiterverwendet werden.
Gibt es ein Beistellbett auf Rollen zu kaufen?
Ja! Das Childwood Beistellbett aus Buchenholz mit abnehmbarem Gitter wird bereits mit Rollen geliefert, kann so also ganz leicht in einen Stubenwagen verwandelt werden und das Baby tagsüber in seinem gemütlichen Bettchen weiterschlummern, während die Eltern es in jeden Raum mitnehmen können.
Unser Schlafzimmer ist recht klein. Gibt es ein Beistellbett, das ich leicht verstauen kann?
Für Eltern mit weniger Platz empfehlen wir das Bednest Babybett aus Holz, das nicht nur superbequem ist, es lässt sich außerdem ruckzuck auf- und wieder abbauen. Das heißt wenn man untertags gerne mehr Platz im Schlafzimmer hätte oder das Baby gerne auch in einem anderen Raum im Zustellbett faulenzen lassen will, ist dieses innerhalb von 2 Minuten abgebaut und wieder aufgestellt. Dadurch eignet sich es natürlich auch super für Eltern, die viel auf der Achse sind oder den Großeltern gerne mal ihr Kind für eine Nacht überlassen.
Wie befestige ich ein Beistellbett an unserem Bett?
Das ist je nach Zustellbett Modell etwas unterschiedlich. Manche Beistellbetten wie das Bednest Babybett werden nicht am Elternbett befestigt, aber wenn es zur Befestigung designt wurde, dann meist mit Hilfe von Gurten. Deswegen sollte man beim Kauf auch darauf achten, ob das Elternbett dafür geeignet ist.
Was kommt nach einem Beistellbett?
Am besten geeignet ist ein Babybett oder Zustellbett zu kaufen mit den Maßen 90x200cm oder 70x140cm. Dabei sollte man darauf achten, dass das Bett mit einem Gitter kommt, das sich zu einem späteren Zeitpunkt leicht entfernen lässt.
Unsere beliebten Unterkategorien: