
FLEXA Etagenbetten
✓ Massivholz ✓ TÜV-geprüft
FLEXA Etagenbett - platzsparende Lösung zum Schlafen und Spielen
Etagenbetten, häufig auch Stockbetten genannt, haben eine riesige Fangemeinde. Sie sparen Platz im Kinderzimmer und bieten Geschwisterkindern zwei bequeme Schlafplätze. Ein FLEXA Etagenbett ist nicht nur zweckmäßig. Es besticht durch eine tolle Optik sowie die konsequent hochwertige Verarbeitung erstklassiger, schadstofffreier Materialien. Als kreative Raumlösung bietet es jedem Kind genügend Privatsphäre. FLEXA Etagenbetten lassen sich hervorragend mit allen anderen Möbeln des dänischen Markenherstellers kombinieren. Die FLEXA Produktserien Classic und Popsicle bieten zudem Modelle mit einer größeren unteren Liegefläche und schräger Leiter - eine innovative Alternative zum beliebten Hochbett.
FLEXA Classic Etagenbett - schöner schlafen im Nordic Look
Kindermöbel, Kinderbetten und Hochbetten und Etagenbetten des Markenlabels FLEXA sind grundsätzlich modern, innovativ und in Sachen Qualität kompromisslos. Sie fügen sich in jede Raumgestaltung harmonisch ein und lassen sich untereinander problemlos kombinieren. Während ein Etagenbett mit gerader Leiter für ältere Geschwisterkinder die ideale Raumsparlösung ist, können bei Modellen mit schräger Leiter schon kleinere Kinder das Besteigen der oberen Ebene selbstständig meistern.
Beliebig umbaubare Stockbetten für Kinder aller Altersgruppen
Für ein FLEXA Etagenbett aus dem Classic-, NOR- oder Popsicle-Programm benötigen Sie lediglich zwei Einzelbetten, ein Umbauset (vier Zwischenpfosten plus Absturzsicherung) und eine Leiter. FLEXA Etagenbetten können Sie in zwei verschiedenen Höhen erwerben: 154 und 185 Zentimeter, jeweils ab Bettoberkante gemessen. Ob klassisches Etagenbett mit zwei Liegeflächen in den Abmessungen 90 x 200 Zentimeter oder raffiniertes Kombibett mit einer größeren unteren Liegefläche von 140 x 200 Zentimetern und schräger Leiter: Da immer zwei Einzelbetten verbaut werden, können Sie das Bett später wahlweise zu zwei Hochbetten umbauen, ein halbhohes Hochbett mit Rutsche in Kombination mit einem Spielbett herstellen oder das FLEXA Stockbett einfach wieder in zwei konventionelle Einzelschlafplätze auftrennen.
Umbau- und Erweiterungssets, nach Wunsch rechts oder links montierbare Leitern sowie Bettkästen zum Verstauen von Bettwäsche, Kleidung und Spielzeug finden Sie bei uns im Shop. Für Ihre Fragen stehen Ihnen unsere freundlichen Kundendienstmitarbeiter jederzeit sehr gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung.
Besonderheiten der FLEXA Etagenbetten
Diese Eigenschaften können Sie von einem FLEXA Etagenbett erwarten:
- durchdachtes System mit unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten
- erstklassige Qualität, die spielend mehrere Kindergenerationen übersteht
- geprüfte Sicherheit nach strengsten EU-Normen
- hochwertiges, robustes Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- erstklassiges, flexibles Design, das sich jedem Einrichtungsstil anpasst
- einfacher Aufbau
- nachhaltiges, langlebiges, extrem stabiles Raumsparmöbel, welches erholsamen Schlaf und jede Menge Spielspaß garantiert
- herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Platzsparender Schlafplatz für zwei zum Wohlfühlen
Für kleine Entdecker, Prinzessinnen und Abenteurer ist ein FLEXA Etagenbett mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Dank einer Vielzahl kompatiblem Zubehörs und tollen Extras lässt es sich mit wenigen Handgriffen zu einem spannenden Indoorspielplatz erweitern. Ganz nach Vorlieben Ihrer Kinder gestalten Sie das FLEXA Etagenbett mit Vorhängen, Spieltunneln, An- und Aufbauten zu einer fröhlichen Spiellandschaft oder verwandeln es in einen privaten Rückzugsort zum Musikhören, Lesen und Träumen.
Entdecken Sie weitere Flexa Top-Kategorien:
Flexa Hochbetten | Flexa Kinderbetten | Flexa Babybetten | Flexa Spielbetten | Flexa Bettwäsche | Flexa Schreibtische | Flexa Kleiderschränke | Flexa Classic | Flexa Hochstühle | Flexa Spielküchen | Flexa Kaufläden | Flexa Standregale
Sicherheit ist oberstes Gebot
Hüpfen, balgen, wildes Spielen: Etagenbetten müssen einiges aushalten. FLEXA Kinderbetten bestehen aus langsam gewachsenen, widerstandsfähigem Massivholz, welches besonders stabile und belastbare Konstruktionen erlaubt. In den Produktbeschreibungen unserer FLEXA Etagenbetten erhalten Sie stets konkrete Angaben zur maximalen Belastbarkeit, sodass Sie für Ihre Familiensituation garantiert das optimale Bett finden.
Grundsätzlich empfehlen Experten, dass das oben schlafende Kind mindestens sechs Jahre alt sein sollte. Sofern das Geschwisterkind jünger ist, sollten Eltern unbeaufsichtigtes Hochklettern durch aktive Sicherheitsmaßnahmen wie Abnehmen der Leiter verhindern. Zudem ist es ratsam, Etagenbetten nicht mit Federkernmatratzen, sondern mit Modellen aus Schaumstoff oder Latex auszustatten, da diese sich weniger zum Springen anbieten.
Weitere Sicherheitsaspekte, inklusive wichtiger Hinweise zur festen Verankerung des Bettes an der Wand finden Sie in der übersichtlichen Aufbauanleitung.
Was ist der Unterschied zwischen einem FLEXA Hochbett und einem Etagenbett?
Ein Hochbett ist ein Einzelbett, welches unterhalb der Liegefläche Platz für eine Spielecke, einen Schreibtisch, Regale oder ein zweites Einzelbett bietet. Bei einem FLEXA Etagenbett befinden sich immer zwei Liegeplätze übereinander.
Welche Matratze passt auf ein FLEXA Etagenbett für Kinder?
Analog zu den Abmessungen seiner Kinder- und Jugendbetten hat der dänische Hersteller exakt passende Matratzen im Programm. Diese bestehen ebenfalls aus schadstofffreien Materialien und sind mit ihrer Konstruktion und Verarbeitung an die besonderen Bedürfnisse heranwachsender Kinder angepasst.
Lässt sich der Aufbau eines FLEXA Etagenbettes von Laien bewerkstelligen?
Ja. Ob FLEXA Classic, Produktserie NOR oder Popsicle: Sämtliche Kindermöbel lassen sich ohne Spezialkenntnisse oder kompliziertes Werkzeug einfach und schnell montieren. Achten Sie nach dem Aufbau auf festen Stand und verankern Sie das Stockbett sicher an der Wand. Sobald sich Ihre familiären Verhältnisse oder die Anforderungen aufgrund eines Umzugs ändern, können Sie das Etagenbett ebenso einfach wieder in zwei Einzelbetten zurückverwandeln, zum Hochbett oder halbhohen Kinderbett umbauen.