
Indoor-Klettergerüste aus Holz für Kinder
Kinder Indoor-Klettergerüste bei KidsWoodLove: Für Klettermaxe und Zirkusakrobaten
Die perfekte Montessori Lösung für regnerische Tage und kalte Monate, wenn man mit den Kleinen nicht auf den Spielplatz kann. Die Indoor-Klettergerüste aus Holz bieten Kindern unendliche viele Möglichkeiten, ihre Energie zu erschöpfen.
Die Klettergerüste für Kinder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, dank derer für jedes Kind das richtige dabei ist. Ob ein Klettergerüst mit Reckstange, Rutsche, Schaukel oder Kletternetz – die kleinen Klettergerüste für die Wohnung oder das Haus haben genauso viel zu bieten wie die großen Spielplätze in der Außenwelt.
Kleines Kinderparadies für die Wohnung
Die Klettergerüste sind nicht nur für die Kinder praktisch. Durch die kleine Größe und die Privatsphäre, die Kinder und Eltern mit einem eigenen Indoor-Klettergerüst erhalten, können Mama und Papa leichter auf ihren Nachwuchs eingehen und ein schützendes Auge auf ihn werfen. Zusätzlich dazu sorgen die hochwertigen Materialien wie Birkenholz und die qualitative Verarbeitung für einen rundum sicheren Spielspaß.
Und auch vor der Montage der Klettergerüste müssen Eltern nicht zurückschrecken: Die kompakten Klettergerüste aus Holz können in insgesamt 20 Minuten mit dem mitgelieferten Werkzeugsatz aufgebaut und jederzeit an die Wünsche der Kinder angepasst werden. Um auch die Sicherheit der Kleinen zu jeder Zeit zu gewährleisten, sollten Eltern sich nach TÜV-Zertifikationen und anderen Qualitätssiegeln erkundigen. In unserem Shop finden Sie ausschließlich Klettergerüste, die den europäischen Standards entsprechen. Auch ein Klettergerüst ohne Bohren oder Befestigung an der Wand kann diesen Kennzeichen entsprechen. Ob mit oder ohne handwerklichem Talent, alle Klettergerüste aus Holz in unserem Angebot sind von starken Mamas und Papas sofort aufgebaut und einsatzbereit.
Welches Holz ist für ein Klettergerüst geeignet?
Besonders Stabiles Holz, das außerdem leicht zu behandeln ist. Alle Kinder-Klettergerüste in unserem Angebot sind aus Birkenholz, das mit schadstofffreiem Lack auf Wasserbasis behandelt worden ist, um die maximale Sicherheit der Kinder während dem Spielen zu gewährleisten.
Wer baut das Klettergerüst auf?
Die Montage wird nicht von uns übernommen. Allerdings sind die Klettergerüste aus Holz ruckzuck – und auch ohne wirkliche Handwerker – aufgebaut und können im Nu von den Kids in Beschlag genommen werden.
Was fördert ein Klettergerüst bei Kindern?
Neben dem großen Spaß, den man seinen Kindern damit macht, hilft man ihnen mit dem Kauf eines Indoor-Klettergerüsts außerdem dabei, ihre motorischen Fähigkeiten und die Hand-Augen-Koordination zu fördern. Besonders im Kleinkindalter sind dies wichtige Übungen, die ihnen später weiterhelfen.
Warum müssen Klettergerüste geprüft werden?
Wie bei allen anderen Kinderspielzeugen ist die Sicherheit der Kinder ein großer Faktor – besonders, wenn sich die Kleinen an die Stangen hängen, Rutschen hinunterrutschen und an Seilen baumeln lassen wollen. Um ihr Spielerlebnis so sicher wie möglich zu gestalten, bieten wir nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind und die von außenstehenden Prüfern getestet wurden.
Welches Klettergerüst ist das richtige für meinen Nachwuchs?
Das richtet sich ganz nach den Interessen und Hobbys des Kindes!
Für alle Turnbegeisterten empfehlen wir ein Set mit Gymnastikringen wie etwas das Kidwood Kinder-Klettergerüst „Rakete SPORT Set“ aus Holz. Währen das „Rakete BASIS Set“ der perfekte Einstieg für alle Anfänger ist und sich wunderbar als Spielplatz für Freunde macht.
Wie befestige ich ein Klettergerüst am Boden?
Die Klettergerüste von Kidwood in unserem Angebot sind so designt, dass sie weder an den Wänden noch am Boden befestigt werden müssen. Dank der fast quadratischen Maße können die Klettergerüste auf jede beliebige Seite gelegt und so immer wieder eine neue Spielecke geschaffen werden.
Wie lang kann mein Kind das Klettergerüst nutzen?
Die Klettergerüste in unserem Shop können je nach Lust und Laune einfacher und schwieriger gestaltet werden, weswegen sie den Kindern lange Zeit eine Freude bereiten. Die Sportecken sind ideale Spielplätze für Kinder von drei bis elf Jahren.