
Sitzsack & Sitzkissen für Kinder
Welche Größe sollt ein Sitzsack für Kinder haben?
Das richtet sich ganz nach Größe und Wünschen des Kindes sowie dem freien Platz im Kinderzimmer! Wir bieten Sitzsäcke in verschiedenen Größen und Formen an, damit jeder die für ihn richtige Lösung findet. Schauen Sie sich doch einfach unser mal unser Angebot an und kommen Sie gerne auch im Laden vorbei, wenn Sie die Sitzsäcke lieber mit eigenen Augen sehen und auch testen wollen.
Worauf sollte ich sonst noch beim Kauf eines Kinder-Sitzsackes achten?
Am wichtigsten ist, dass hochwertige Materialien ohne Schadstoffe zur Herstellung der Sitzsäcke verwendet werden, da der Nachwuchs in direkten Kontakt mit dem Sitzsack kommen wird.
Außerdem empfehlen wir, darauf zu achten, dass keine harten Materialien wie Holz bei der Herstellung verwendet werden. Kinder lassen sich gerne auf die Sitzsäcke fallen und möchten darin lümmeln, da sorgen feste Bestandteile nur für unnötige Verletzungsmöglichkeiten.
Welche Füllung ist die beste für einen Sitzsack?
Das ist Geschmackssache! Wir bieten Sitzsäcke mit einer Füllung aus Polyester, Dinkelspelz oder Polyester-Kügelchen an.
Kann ich den Sitzsack auch waschen?
Ja, die Bezüge aller Sitzsäcke der Marke Nobodinoz lassen sich ganz schnell per Handwäsche reinigen.
Gibt es auch Sitzsäcke für draußen?
Die Bezüge der Sitzsäcke, die wir momentan in unserem Sortiment haben, sind leider zu empfindlich, um guten Gewissens empfehlen zu können, sie auch mit nach draußen zu nehmen. Greifen Sie lieber auf die altbewährte Picknickdecke oder ähnliches zurück, um den Sitzsack zu schonen und länger daran Freude zu haben.
Kann ich den Sitzsack auch nachfüllen?
Ein Nachfüllen ist bei diesen Sitzsäcken nicht nötig! Sollten Sie überraschend nach dem Kauf das Problem haben, dass die Füllung entweicht, kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice und wir kümmern uns darum.
Welcher ist der Beste Kinder-Sitzsack?
Wir empfehlen besonders für noch kleinere Kinder den Nobodinoz Sitzsack „Marrakesch“ mit einem Bezug aus Baumwolle. Durch die Schlaufe an der oberen Ecke kann der Sack nicht nur ruckzuck vom Kinder- ins Wohnzimmer transportiert werden, man kann ihn kurzerhand auch einmal aufhängen.
Warum überhaupt ein Sitzsack?
Ein Sitzsack ist eine tolle Möglichkeit, dem Kind einen eigenen Ort zum Lesen, Spielen und Toben zu schaffen, der sich außerhalb des Bettes und somit des Schlafplatzes befindet. Gerade für regnerische Tage eignet er sich hervorragend zum Lümmeln und die Kleinen können es sich gemütlich machen, wie es ihnen bequem ist. Und natürlich sorgen die schönen Designs der Sitzsäcke für einen besonderen Blickfang im Kinderzimmer.