
Spielhaus & Spielzelt
Leider wurden keine Produkte entsprechend der Filterkriterien gefunden. Bitte setzten Sie den Filter zurück.
Spiel, Spaß, Spannung: Im Spielzelt und Spielhaus Abenteuer erleben
Ob Spielzelt oder Spielhaus: Ein kleiner geschützter Raum mitten im Kinderzimmer ist für alle Kinder ein magischer Ort. Er bietet jede Menge Platz für Geheimnisse, Fantasie und Abenteuer. Häufig ist er Ausgangspunkt für kreative Spielideen.
Spielhaus als Kinderparadies
Während ein Spielzelt im Kinderzimmer in erster Linie eine Kuschelhöhle ist, in die sich das Kind gerne zurückzieht, bietet es im Freien zusätzlichen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Doch egal, wo das kleine Paradies steht: das Kind kann nach Herzenslust spielen, in die Rollen seiner Lieblingsfiguren schlüpfen und sich spannende Geschichten ausdenken. Darüber hinaus ist ein Spielhaus der ideale Ort zum Entspannen und Träumen. Ein paar Kissen und Decken verwandeln es im Handumdrehen in ein gemütliches Nest, in das sich das Kind einkuscheln kann.
Pädagogisch wertvoll - gesundheitlich unbedenklich
Möglicherweise haben Sie Bedenken, ein Spielhaus oder Spielzelt aus hellem, frühlingsfrischem Stoffgewebe für den kleinen Racker anzuschaffen. Doch keine Sorge! Der Stoff aus ökologischer, garantiert schadstofffreier Baumwolle ist überraschend unempfindlich. Außerdem lassen sich die meisten Spielplanen bei 40 °C in der Waschmaschine waschen. Aufgrund der durchdachten, schlichten Bauweise können Sie Kinder ab 3 Jahren unbesorgt allein im Zelt spielen lassen. Es gibt weder scharfe Ecken, noch komplizierte Reißverschlüsse. Der Bauwollstoff liegt auf einem leichten, gleichzeitig stabilen, ebenfalls nachhaltig produzierten Holzrahmen.
Wie wäre es mit einer kleinen Zeltstadt?
Verbinden Sie einfach ein Spielhaus und ein Spielzelt mit einem Tunnel, durch den das Kind hindurchkrabbeln kann. Gerade im Freien, gemeinsam mit anderen Kindern, wird so aus einer kleinen Zeltstadt schnell ein riesengroßer Spielspaß. Oder wie wäre es mit einem zusätzlichen kleinen Spielzelt für Plüschtiere, Puppen und Autos? Hierin lässt Ihr Kind seine Lieblingsspielzeuge einziehen. Mit ein wenig Übung gelingt der Auf- und Abbau schon den Jüngsten, sodass der kleine Hausbesitzer sein Spielhaus problemlos überall mit hinnehmen kann.
Ab welchem Alter kann ein Spielzelt geschenkt werden?
Wir empfehlen die Anschaffung für Kinder ab 3 Jahren, aber natürlich ist das Spielzelt ein Hingucker in jedem Kinderzimmer, unabhängig vom Alter.
Befindet sich bei dem Spielzelt eine Aufbauanleitung?
Die Zelte sind so designt, dass sie sich ganz leicht und schnell montieren lassen, eine knappe Anleitung befindet sich im Paket. Sollten Sie jedoch Probleme bei der Montage Ihres Zeltes haben, können Sie jederzeit per Telefon oder Mail mit uns in Kontakt treten.
Kann ich das Spielzelt jederzeit zusammenlegen?
Ja, das Zelt lässt sich je nach Ausgabe ganz leicht zusammenklappen oder –legen und platzsparend aufbewahren. Sollten Sie auf der Suche nach einem leicht zu transportierenden Zelt sein, empfehlen wir die Tipis der Marken Deuz oder Childwood, die in einer praktischen Tragetasche geliefert werden und so ganz spontan mitgenommen werden können.
Aus welchem Holz sind die Tipis und Spielhäuser?
Um Ihnen eine breite Auswahl an Zelten bieten zu können, bieten wir Produkte verschiedener Marken an, daher sind die Spielhäuser auch aus unterschiedlichem Holz hergestellt, meist Kiefer oder Buche. Die genauen Materialien können Sie den Produktdetails des jeweiligen Zeltes entnehmen.
Gibt es Böden für die Kinder-Tipis?
Ja, das Flexa Tipi-Zelt „Harlekin“ wird schon inklusive einer praktischen Steppmatte geliefert und zu den Zelten der Marke Nobodinoz können Sie eine Spielmatratze in den passenden Maßen und Ihrem gewünschten Design bei uns im Shop erwerben.
Welcher Stoff wird für die Tipis verwendet?
Alle Zeltplanen werden aus 100% Baumwolle hergestellt und können in der Waschmaschine gewaschen werden.